Wie funktionieren ventless Gasheizungen?

...

Was ist eine ventless Gasheizung?

Entlüftungslose Gasheizungen sind Raumheizöfen, die keine Luft nach außen entlüften. Stattdessen wird der Luft, die benötigt wird, um den Verbrennungsprozess für Wärme zu befeuern, der Luft im Inneren entnommen des Raumes, in dem sich das Gerät befindet, und die entstehende Wärme wird direkt aus dem Gerät zurückgeführt Einheit. Da es keinen Außenluftaustausch gibt - weshalb die meisten herkömmlichen Heizgeräte den größten Teil ihrer Wärme verlieren - ventless Heizungen sind viel effizienter als herkömmliche Heizsysteme, es gibt jedoch einige Nachteile und Einschränkungen bewusst.

Wie funktionieren ventless Gasheizungen?

Da alle Verbrennungsheizgeräte für ihren Brennprozess Sauerstoff benötigen, nutzen herkömmliche Heizgeräte die unbegrenzte Zufuhr von Außenluft, um die Verbrennung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus gibt es viele Arten von Verbrennungsheizgeräten wie Pelletöfen und Holzöfen, die die Brennstoffquelle nicht vollständig verbrennen. Das Ergebnis ist, dass während des Brennvorgangs Rauch in die Luft freigesetzt wird. Dies muss zurück in die Außenluft abgelassen werden, wo es abgeführt werden kann. Der Nachteil ist jedoch, dass ein Großteil der Wärme ebenfalls abgelassen wird. Schließlich führt das Verbrennen einer Substanz fast immer zur Emission von Kohlenmonoxid, was bekannt ist giftig für Mensch und Tier zu sein und kann zum Tod führen, wenn es in ein unbelüftetes freigesetzt wird Zimmer.

Obwohl Gasheizgeräte viel effizienter brennen als Holz- oder Pelletverbrennungsanlagen, hat das resultierende Kohlenmonoxid immer die Installation einer Außenlüftungsöffnung erforderlich gemacht, um die Anlage sicher zu betreiben. Entlüftungslose Gasheizgeräte verwenden jedoch keine solche Entlüftung. Stattdessen entlüften sie einfach das beheizte Verbrennungsabgas direkt in den Raum, in dem sie sich befinden, und bieten dadurch eine viel effektivere Wärmequelle.

Vorteile von ventless Gasheizungen

Da ventless Gasheizungen nicht an die Außenluft angeschlossen sind, sind sie eines der effizientesten Geräte zum Heizen von Räumen in einem Haus. Im Durchschnitt arbeiten ventless Heizungen mit einem Wirkungsgrad von rund 99,9 Prozent. Darüber hinaus sind Erdgas und Propan eine der saubersten verfügbaren Heizoptionen, die viel weniger schädliche Emissionen verursachen, da sie fast alle ihre Brennstoffquellen gleichmäßig verbrennen.

Nachteile von ventless Gasheizungen

Die Gefahren bei der Verwendung von Gasheizgeräten ohne Entlüftung sind vielfältig und kontrovers, weshalb in einigen Bundesstaaten wie Kalifornien und Massachusetts die Verwendung von Gasheizgeräten ohne Entlüftung nicht zulässig ist. Einige dieser Gefahren sind Erstickung, da die Luft in einem gut verschlossenen Haus sauerstoffarm ist, und Kohlenmonoxidvergiftung Die winzigen Mengen an Kohlenmonoxid können sich im Laufe der Zeit auch in einem gut versiegelten Haus ansammeln und gefährliche Werte erreichen tötlich. Obwohl diese Gefahren ernst genommen werden sollten, sollte auch beachtet werden, dass offene Kamine noch höhere Mengen dieser Substanzen abgeben. Schließlich erzeugen ventless Gasheizungen Wasserdampf als Teil ihres Abgases, was die Luftfeuchtigkeit in einem Raum oder Haus erhöht und dazu führen kann, dass Schimmel oder Mehltau auf allen Oberflächen darin wächst.