Wie funktionieren Jalousien?

Jalousien anheben und absenken

Jalousien arbeiten im Allgemeinen alle auf die gleiche Weise. Eine Fensterabdeckung wird durch Ziehen an einer Hebekabel oder durch Ziehen an der Abdeckung selbst manipuliert. Bei einer Hebekabel werden die Schnüre, die mit der Unterseite der Fensterabdeckung verbunden sind, an der Schnur gezogen. Die Unterseite der Fensterabdeckung bewegt sich höher, wenn an der Schnur gezogen wird, und tiefer, wenn die Schnur gelöst wird. Die Fensterabdeckung faltet sich, rollt oder kollabiert. Bei Anwendungen wie Jalousien müssen die Jalousien zuerst so ausgerichtet werden, dass sie angehoben werden können. Wenn die Jalousien nicht zuerst ausgerichtet werden, können sie beschädigt werden. Zusätzlich muss es eine Methode geben, mit der die Hebekabel stationär bleibt, sobald die Fensterabdeckung in die gewünschte Position angehoben oder abgesenkt wurde. Bei einigen Anwendungen wird die Schnur um einen in der Wand befestigten Haken gewickelt. Zwei gängige Arten von Jalousien, Jalousien und Rollläden, bieten unterschiedliche Lösungen für dieses Problem, die in den folgenden Abschnitten erläutert werden.

Jalousie

Jalousien enthalten viele Einzeljalousien, sogenannte Lamellen. Die Lamellen sind immer parallel zueinander, und wenn die Jalousie vollständig abgesenkt ist, haben sie den gleichen Abstand voneinander. Die Lamellen können auch alle gleichzeitig in die gleiche Richtung gedreht werden. Wenn die Lamellen so gedreht werden, dass sie parallel zum Fenster sind und sich berühren, wird der größte Teil des Lichts von außerhalb eines Fensters blockiert. Durch Drehen der Lamellen senkrecht zum Fenster kann Licht zwischen ihnen hindurchtreten. Das Drehen der Lamellen erfolgt durch Drehen einer Stange, die die Lamellen nach oben oder unten dreht. Typischerweise laufen drei Sätze von drei Saiten durch jede Lamelle; Jeder Satz von Zeichenfolgen funktioniert auf die gleiche Weise. Die mittlere Saite hebt und senkt die Jalousien, während die beiden äußeren Saiten eine Leiter mit einer Lamelle auf jeder Sprosse bilden. Durch Drehen der Stange werden die Lamellen gekippt. Durch Anheben der Jalousien wird die meiste Lichtmenge durch das Fenster gelassen, da alle Lamellen aus dem Weg geräumt werden. Die Lamellen müssen zuerst senkrecht zum Fenster gedreht werden, damit sie beim Anheben der Unterseite der Jalousien gegeneinander kollabieren können. Wenn an der Hebekabel gezogen wird, heben sich die Jalousien. Um die Jalousien auf einem bestimmten Niveau anzuheben, sitzt ein Zahnrad mit Zähnen in der Schiene, in die die Hebekabel läuft. Wenn die Hebekabel zum Zahnrad gezogen wird, normalerweise nach rechts, fangen die Zähne des Zahnrads an der Schnur an. Wenn die Hubschnur gelöst wird, fallen die Jalousien durch die Schwerkraft herunter und die Hubschnur fährt ein. Wenn sich das Zahnrad an der Hebekabel verfängt, die sich dann auch zwischen der Schiene verfängt, verhindert es, dass sich die Hebekabel weiter zurückzieht, und hält die Jalousien an Ort und Stelle.

Rollläden

Eine andere übliche Form von Jalousien ist das Rollo oder Rollo. Rollläden bestehen aus einer einzelnen Stoffbahn oder einem anderen dünnen Material, das sich um eine Rolle verzieht. Wenn die Rolle abgewickelt ist, bedeckt das Blatt das Fenster. In der Rolle befindet sich ein Mechanismus, der Spannung erzeugt, z. B. eine Feder, die die Jalousien aufgerollt hält. Die Spannung im Frühjahr nimmt zu, wenn der Schatten heruntergezogen wird. Eine Ratsche und ein Stift sorgen dafür, dass die Jalousien trotz der Federspannung beim Herunterziehen an Ort und Stelle bleiben. Wenn der Stift losgelassen wird, normalerweise durch Herunterziehen des Schirms bis an seine Grenze, zieht die Federspannung den Schirm automatisch zurück.