Wie funktioniert ein Kellerbodenablauf?
Kellerbodenabläufe erhalten nicht viel Aufmerksamkeit, bis sich der Abwasserkanal staut oder der Keller nach einem Nebengebäude riecht. Viele Abflüsse im Untergeschoss sind direkt mit dem Abwassersystem des Hauses verbunden, in einigen Gemeinden jedoch mit lokalen Gebäuden Codes erfordern, dass Bodenabläufe zu einer Sumpfgrube laufen, wo eine Pumpe das Wasser zur Außenfläche des Öls fördert Haus.
Anatomie eines Bodenablaufs
Der Bodenablauf befindet sich am tiefsten Punkt im Untergeschoss und dient als Auslass für Wasser aus einem undichten Warmwasserbereiter, Kondenswasser aus einer HLK-Einheit oder sogar für das Versickern aufgrund von starkem Regen. Wenn der Abfluss an das Abwassersystem angeschlossen ist, eignet er sich zum Entleeren einer Waschmaschine, eines Wasserenthärters oder eines Kellerwaschbeckens. Wenn der Bodenablauf nur an eine Sumpfgrube angeschlossen ist, verstößt es wahrscheinlich gegen die örtlichen Vorschriften, Wasser abzulassen, das Reinigungsmittel, Salz oder Chemikalien enthält.
Wenn das Untergeschoss niedriger ist als die Stelle, an der die Hauptabwasserleitung das Haus verlässt, kann der Bodenablauf an eine dritte Art von Entwässerungssystem angeschlossen werden - a Kanalgrube mit einer Ejektorpumpe. Wenn der Abfluss zu einer Abwassergrube führt, die nicht mit einer Sumpfgrube identisch ist, darf eine Waschmaschine oder ein Waschbecken im Bodenablauf entleert werden.
Trinkgeld
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Ihr Kellerabfluss angeschlossen ist, bitten Sie einen Klempner, eine Abwasserkamera durch das Rohr zu führen.
Kanalverbundene Bodenabläufe
Vom Keller aus ist nur der Abdeckgitter sichtbar. Darunter liegen eine Auffangschale, ein Abflussrohr und eine Wasserfalle. Wenn Ihr Bodenablauf eine zusätzliche Reinigung hat, werden Sie sehen zwei Auslässe, wenn Sie den Rost entfernen; Ein großes Abflussloch unten und ein kleineres mit einem Stopfen an der Seite. Die Auffangschale und das Abflussrohr bestehen normalerweise aus einem von drei Materialtypen.
- PVC: die meisten neueren Abflüsse
- Gusseisen: ältere Abflüsse
Tonfliesen: älter und seltener
Bodenabläufe und Kanalgas
Wenn Ihr Bodenablauf an das Abwassersystem angeschlossen ist und Sie Abwassergase riechen, ist die Falle unter dem Abfluss trocken oder der Stopfen für die Reinigung fehlt. Wenn nichts in den Bodenablauf abfließt, verhindern Sie Kanalgeruch, indem Sie alle paar Wochen einen Krug Wasser in den Abfluss gießen.
Wenn der Reinigungsstopfen fehlt, ersetzen Sie ihn durch einen Gummi-Expansionsstopfen aus einem Sanitärfachgeschäft.
Verstopfungen und Rückfluss
Im Laufe der Zeit können sich Schmutz und Seifenreste in einer Abflussleitung ansammeln und die Entwässerung verlangsamen oder blockieren. Die regelmäßige Verwendung von flüssigen chemischen Verstopfungsentfernern kann viele Verstopfungen verhindern, aber Sie benötigen möglicherweise eine angetriebene Sanitärschlange hartnäckige Blockaden weiter unten zu beseitigen.
Warnung
Abflussrohre aus Tonfliesen sind anfälliger für Brüche als Gusseisen oder PVC. Verwenden Sie daher die langsamere Einstellung und die am wenigsten aggressive Schneidspitze einer angetriebenen Sanitärschlange. Wenn sich die Verstopfung dadurch nicht lösen lässt, rufen Sie einen Klempner an.
Bei Bodenabläufen, die in den Abwasserkanal eingebunden sind, ist der Rückfluss immer ein Problem. Wenn eine Verstopfung in der Hauptablaufleitung des Hauses auftritt und das Abwasser nirgendwo hin gelangt, kann es durch den Bodenablauf sickern. Du kannst Installieren Sie ein Rückstauventil, auch Rückflussventil oder Rückschlagventil genannt, im Abflussrohr. Wenn sich das Abwasser staut, steigt ein Schwimmer im Ventil auf und verschließt den Abfluss.
Trinkgeld
Wenn Sie ein Rückstauventil am Bodenablauf installieren, installieren Sie zusätzliche Ventile an anderen Abflüssen der Kellerarmaturen, z. B. Wannen und Duschen.
Der Rückfluss ist in Bodenabläufen, die mit Sumpfgruben verbunden sind, weniger besorgniserregend, aber in Zeiten starken Regens Wasser aus den Abflusskacheln des Fundaments. die oft in die gleiche Grube mündet, kann sich bei Ausfall der Sumpfpumpe sichern, so dass es keine schlechte Idee ist, dort ein Rückstauventil zu installieren Gut.