Wie funktioniert ein Batterietester?
Da die meisten Batterien nicht mit eingebauten Messgeräten geliefert werden, können Sie feststellen, wenn sie keinen Strom mehr haben Es ist schwer zu sagen, wann Haushaltsbatterien verwendet werden können oder sollten, ohne sie zu testen zuerst. Ohne Batterietester oder Multimeter können Sie dies nur tun, indem Sie die Batterie oder die Batterien in ein elektronisches Gerät einlegen und versuchen, es einzuschalten. Dies ist jedoch ein zeitaufwändiger Vorgang. Mit Batterietestern können Sie einzelne Batterien schnell und genau testen.
Batterietester testen den Strom, der von einer Batterie kommt. Wenn sowohl die positiven als auch die negativen Kontakte der Batterie mit etwas Leitendem berührt werden, wird der Strom freigegeben. Viele abenteuerlustige Menschen testen 9-Volt-Batterien nach diesem Prinzip, indem sie die Kontakte auf ihre Zunge kleben, und jeder, der dies versucht hat, weiß, dass eine geladene 9-Volt-Batterie einen kleinen Ruck bietet. Ein Batterietester macht dasselbe ohne Schmerzen, indem er ein leitfähiges Medium verwendet, um die Ladung (Stromstärke) zu messen, die von der Batterie kommt. Jeder Tester hat auch ein Messgerät, das den Ladezustand widerspiegelt.
Die rudimentärsten Batterietester, die auf Batteriepacks zu finden sind, verwenden eine leitfähige Tinte, die auf winzige Temperaturänderungen reagiert. Wenn eine Batterie aufgeladen ist, erwärmt sich die Tinte, wenn der Strom durch sie fließt. Wenn die Temperatur höher ist, hat die Batterie mehr Strom. Das Messgerät ändert seine Farbe je nach Temperatur. Handbatterietester und Multimeter verwenden Widerstände, um den Strom zu messen, und je nach Tester andere Komponenten, um das Messgerät zu bewegen, bei dem es sich normalerweise um einen Stift handelt. Wenn der Widerstand mehr Stromstärke misst, bewegt sich der Stift weiter auf dem Messgerät.
Batterietester messen nur den Strom. Bei vielen Batterien, wie z. B. Lithium, sind die Ergebnisse einer Messung ungenau. Dies liegt daran, dass sich der Strom nicht gleichmäßig abnutzt, wie dies bei einer Alkalibatterie der Fall ist, sondern bei bestimmten Ladezuständen erheblich abnimmt. Diese Batterien lesen eine vollständig geladene Batterie, auch wenn nur noch eine halbe Ladung übrig ist. Tester werden Ihnen auch nicht sagen, ob ein Akku wieder aufgeladen werden kann. Um dies zu testen, müssen Sie einen Batteriekonditionierer oder einen Batterietester verwenden, der speziell für wiederaufladbare Batterien entwickelt wurde.