Wie funktioniert ein digitaler Thermostat?
Die Thermistoren
Der wichtigste Teil eines digitalen Thermostats ist ein spezieller Widerstand, der als Thermistor bezeichnet wird. Widerstände sind grundlegende elektronische Komponenten, die dem Stromfluss widerstehen und ihn verlangsamen. Thermistoren sind etwas Besonderes, weil sich ihr Widerstandswert auf vorhersehbare Weise mit der Temperatur ändert: Je heißer er ist, desto mehr Widerstand erzeugt der Thermistor.
Grundlegende Thermostatfunktion
Der Thermostat lässt einen Strom durch den Thermistor fließen und misst den Widerstand. Mit diesem Widerstand wird die Lufttemperatur im Raum berechnet. Diese Temperatur wird dann mit den voreingestellten Temperaturen für Heizung und Klimaanlage verglichen, wenn diese eingeschaltet sind. Wenn die Temperatur zu hoch ist, sendet der Thermostat ein Signal an die Klimaanlage, um sie einzuschalten. Sobald die Temperatur wieder unter den Schwellenwert fällt, wird ein weiteres Signal gesendet, um sie auszuschalten. Die Heizung funktioniert genauso.
Thermostat programmieren
Die meisten digitalen Thermostate haben eingebaute Uhren, die Uhrzeit, Wochentag und manchmal Datum anzeigen. Mit diesen Uhren können Benutzer den Thermostat vorab einstellen. Viele Benutzer programmieren die Hitze so, dass sie im Winter jeden Abend vor dem Schlafengehen leiser wird und kurz vor dem Aufstehen auftaucht. Dies spart Wärme, während sie schlafen, und erwärmt das Haus rechtzeitig, damit sie aufwachen können. Einige Thermostate können auch verschiedene Programme an verschiedenen Wochentagen ausführen. Auf diese Weise kann ein Benutzer die Heizung so programmieren, dass sie am Wochenende schläft und während der Woche fast den ganzen Tag weg ist.