Wie funktioniert eine Gasfeuerstelle?

Wie funktioniert eine Gasfeuerstelle?
Was ist eine Gasfeuerstelle?
Eine Gasfeuerstelle ist eine dekorative Struktur, die hauptsächlich für den Außenbereich und die Präsentation bestimmt ist. Einige sind so konzipiert, dass sie wie echte Feuerstellen aussehen, die vor Hunderten von Jahren zum Kochen verwendet wurden. Diese Arten von Gasfeuerstellen können heute noch zum Kochen verwendet werden. Sie können erscheinen, wenn sie aus Beton, Ziegeln oder Stein bestehen und Kohlen oder Holzscheite enthalten, die hell brennen. Die Kohlen oder Stämme sind jedoch dekorativ und die echte Flamme wird durch Erdgas oder Propan erzeugt. Es gibt auch kleinere Innenmodelle, die so aussehen können, als würde das Feuer aus einem großen Topf oder Brunnen erzeugt. Dies sind größtenteils Zier- oder Gesprächsstücke, die keinen wirklichen Zweck erfüllen.
Wie funktioniert eine Gasfeuerstelle?
Es gibt viele verschiedene Designs von Gasfeuerstellen, aber alle arbeiten nach den gleichen Prinzipien. Erstens gibt es das Gehäuse, das eine Gasleitung vom Haus oder einen tragbaren Propantank enthält. Die Oberseite des Gehäuses ist eine große konkave hitzebeständige Schüssel. Ein oder mehrere Brenner sprießen von unten aus der Schüssel. Diese sind am darunter liegenden Tank angebracht und versorgen sie mit brennbarem Gas. Die Schüssel ist mit gefälschten hitzebeständigen Stämmen oder Kohlen gefüllt, um die Form der Schüssel aufzubrechen und die Brenner vor der Sicht zu schützen. Die dekorativeren Schalen können für einen einzigartigen Look mit feinem Sand, Kies oder Flusssteinen gefüllt sein. Für diese Arten von Feuerstellen sind jedoch Netzabdeckungen über den Brennern erforderlich, um ein Verstopfen zu verhindern. Die Grube kann mit einem Zündschalter ausgestattet sein, der nach dem Einschalten des Gasstroms die Brenner entzündet und den Anschein eines echten Kohle- oder Holzfeuers erweckt.
Gefahren von Gasfeuerstellen
Gasfeuerstellen sind ebenso gefährlich wie alle Feuerquellen. Es gab viele Fälle, in denen Außenterrassen durch Nachlässigkeit oder unsachgemäße Verwendung solcher Geräte niedergebrannt wurden. In den meisten Fällen können die Holzkohlen der Feuerstelle verstreut sein, wenn jemand stolpert oder gegen den Körper der Feuerstelle fällt. Sie sehen solide aus und sind Teil der umgebenden Struktur, aber meistens nicht und können leicht umgeworfen werden. Die Kohlen, die durch langen Kontakt mit den Flammen überhitzt werden, entzünden alles, was sie berühren. Ein weiteres noch katastrophaleres Szenario ist, wenn Menschen eine Feuerstelle mit feinen Partikeln wie Sand oder Sand füllen Kies, ohne vorher sicherzustellen, dass die Brennerdüsen mit einem Netz bedeckt sind und ihre Flammen entlüften können. Dies ist besonders gefährlich, wenn die Feuerstelle in Innenräumen verwendet wird. Sollte eine dieser Düsen verstopfen, baut sich der Druck hinter der Düse auf, bis alles, was die Verstopfung verursacht, in einem Strahl brennbaren Gases heftig ausgelöst wird. Die Explosion erzeugt eine Fackel, die möglicherweise das Dach erreichen kann, wenn sie in Innenräumen verwendet wird. Es wird auch den Inhalt der Grube zerstreuen und brennende Glut überall hin fliegen lassen.