Wie funktioniert ein Gas-Warmwasserbereiter-Thermoelement?
Wenn Sie einen Gaswarmwasserbereiter oder einen Gasofen haben, müssen Sie auf eine Fehlfunktion des Thermoelements vorbereitet sein, da sich die Thermoelemente abnutzen. "Aber warte", sagst du, "was ist ein Thermoelement?" Es ist eine winzige thermoelektrische Sonde, die dem Gasventil signalisiert, offen zu bleiben, wenn der Pilot leuchtet. Wenn der Warmwasserbereiter oder das Ofenthermoelement ausfällt, können Sie den Piloten weiterhin anzünden, er leuchtet jedoch nicht und Ihr Gasgerät funktioniert nicht. Sie können ein abgenutztes Thermoelement nicht reparieren, aber Sie können eines ersetzen, und das Verfahren ist eigentlich ziemlich einfach. Wie bei jeder Gasreparatur ist es wichtig, sicher zu arbeiten. Dies bedeutet, dass das Gas abgeschaltet wird, bevor Sie ein Thermoelement austauschen.

Wie funktioniert ein Gas-Warmwasserbereiter-Thermoelement?
Bildnachweis: JulNichols / E + / GettyImages
Wo ist das Thermoelement?
Suchen Sie die Zündflamme an Ihrem Warmwasserbereiter oder Ofen und Sie haben das Thermoelement gefunden. Es besteht aus zwei Teilen. Die erste ist eine kleine Sonde mit einer Länge von etwa einem Zoll und einem Durchmesser von 1/4 Zoll, die direkt über der Sonde positioniert ist Pilotöffnung so, dass beim Einschalten des Piloten die Spitze der Sonde vom Piloten erwärmt wird Flamme. Der andere Teil eines Thermoelements ist ein Kupferrohr, das über eine kleine Mutter mit der Vorderseite oder Seite des Gasventils verbunden ist. Sie können das Thermoelement entfernen, indem Sie diese Mutter abschrauben und die Sonde von der Halterung lösen, die sie nahe an der Zündflamme hält.
Wie funktioniert ein Warmwasserbereiter-Thermoelement?
Innerhalb der Sonde befinden sich zwei verschiedene Metallplatten, die durch einen kleinen Spalt an einem Ende getrennt und nahe der Basis der Sonde miteinander verbunden sind, wo sie mit dem Metallrohr verbunden ist. Wenn diese beiden Metalle heiß werden, erzeugen sie einen elektrischen Strom von 25 bis 35 Millivolt, der entlang der Röhre zum Gasventil fließt. Der Strom betätigt einen Federmechanismus am Gasventil, der das Ventil offen hält. Wenn der Strom zu schwach ist, schließt die Feder das Ventil und der Pilot geht aus.
Der thermoelektrische Effekt, der ein Thermoelement zum Funktionieren bringt, wird als Seebeck-Effekt bezeichnet, benannt nach dem deutschen Physiker, der ihn 1821 entdeckte. Der Seebeck-Effekt funktioniert mit zwei unterschiedlichen Metallen. Die in Gas-Warmwasserbereiter-Thermoelementen am häufigsten verwendeten Metalle sind Edelstahl und Copel, eine Legierung aus Nickel und Kupfer.
Testen eines Thermoelements
Ein Warmwasserbereiter oder Ofenthermoelement kann schlecht sein, wenn Sie den Piloten anzünden können, aber es bleibt nicht beleuchtet, wenn Sie den Steuerknopf nach dem Anzünden loslassen. Ein fehlerhaftes Thermoelement ist jedoch nicht das einzige, was dies verursacht. Die Zündflamme ist möglicherweise zu schwach, um sie auf die richtige Temperatur zu erwärmen. Dies kann daran liegen, dass das Zündrohr blockiert ist. Sie können nicht davon ausgehen, dass ein fehlerhaftes Thermoelement Probleme mit Ihrem Piloten verursacht. Testen Sie es daher am besten, bevor Sie es austauschen. Sie können einen Basistest mit einem Multimeter durchführen, um Millivolt zu messen.
Verbinden Sie ein Multimeterkabel mit einer Krokodilklemme mit dem Kupferrohr und berühren Sie mit dem anderen Kabel die Mutter, die mit dem Gasventil verbunden ist. Die Mutter muss bei dieser Prüfung vom Ventil getrennt werden. Starten Sie den Piloten, halten Sie die Gassteuerung gedrückt, um die Flamme anzuzünden, und überprüfen Sie das Messgerät. Angenommen, die Zündflamme ist mindestens einen Zentimeter hoch und brennt blau. Bei einem Messwert von weniger als 20 mV muss das Thermoelement ausgetauscht werden. Wenn der Pilot des Warmwasserbereiters überhaupt nicht leuchtet oder die Flamme schwach ist, stellen Sie sicher, dass das Gas eingeschaltet ist, reinigen Sie das Pilotrohr mit Druckluft und führen Sie den Test erneut durch.