Wie funktioniert eine Handwasserpumpe?
Die alten Tage
Viele ältere Häuser und Bauernhöfe haben die manuelle Handwasserpumpe verwendet. Das Gusseisengehäuse würde Wasser aus einem von Hand gegrabenen Felsbrunnen an die Oberfläche bringen. Möglicherweise hat der lange Hebel viele Schläge benötigt, um nur eine Gallone Wasser aus der unterirdischen Quelle zu gewinnen. Obwohl die manuelle Handpumpe ein altes Design haben mag, werden viele noch heute für Brunnen verwendet, die nicht tiefer als 20 bis 30 Fuß tief sind.
Leder
Das runde Innere der manuellen Wasserpumpe besteht aus einer Metallscheibe, die gegen die glatten Seiten der Pumpkammer abgedichtet ist. Im Allgemeinen werden zwei Scheiben verwendet, die ein Stück Leder einschließen. Dieses Leder bildet eine Dichtung, so dass innerhalb der Kammer ein Sog erzeugt werden kann. Wenn der Griff nach unten "gedrückt" wird, zieht die Hebelwirkung die Scheibe und das Ledersandwich nach oben. Die Aufwärtsbewegung der Scheibe "saugt" die Flüssigkeit in die Pumpkammer. Wenn der Griff nach oben gezogen wird, drückt der entgegengesetzte Hebel auf der Scheibe das Wasser durch einen Auslauf oben an der Handpumpe aus der Kammer. Im Allgemeinen kann ein vollständiger Zyklus der Handpumpe, ein einziger Hub von oben und unten, nur ein Glas voll Wasser ausstoßen.
Rückschlagventil
Ein Rückschlagventil oder ein Einwegventil wird im Allgemeinen verwendet, um die Saugleitung mit Wasser voll zu halten. Das Rückschlagventil befindet sich am Boden des Rohrs und im Bohrloch. Dieses Saugrohr ist am Boden der Handpumpe angebracht und leitet das Brunnenwasser an die Oberfläche. Wenn kein Rückschlagventil verwendet wird, kann das Wasser in der Leitung in den Brunnen zurückfließen. Damit die Handpumpe verwendet werden kann, muss sie in einem geschlossenen Wasserkreislauf aufbewahrt werden. Wenn Luft in die Pumpenkammer gelangen darf, muss diese durch Ansaugen der Pumpe entfernt werden. Das Ansaugen der Pumpe kann erreicht werden, indem die Pumpenkammer und möglicherweise sogar das Saugrohr mit Wasser gefüllt werden. Dies kann erreicht werden, indem Wasser durch den Auslauf der Handpumpe gegossen wird, während der Griff auf und ab bewegt wird. Dadurch kann das Wasser in die Kammer und das Saugrohr gefüllt werden, um unerwünschte Luft zu entfernen.
Wird noch verwendet
Viele Häuser in ländlichen Gebieten, die einen privaten Brunnen als Wasserquelle nutzen, verwenden möglicherweise noch eine Handpumpe als Backup-Gerät. Diese zuverlässigen Pumpen können mechanisch an eine kleine Windmühle oder einen solarbetriebenen Motor angeschlossen und als Notstromversorgung verwendet werden, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Selbst mit moderner Technologie wird das gleiche grundlegende Design noch heute beim Bau und Betrieb einer manuellen Handwasserpumpe verwendet.