Wie funktioniert eine Heißwasser-Umwälzpumpe?

Sind Sie es leid, auf heißes Wasser zu warten? Eine Umwälzpumpe kann genau das sein, was Sie brauchen.
Bildnachweis: Charday Penn / iStock / GettyImages
Wenn sich Ihr Warmwasserbereiter im Keller oder auf der anderen Seite des Hauses von der Küche oder dem Bad befindet, müssen Sie möglicherweise eine Weile auf heißes Wasser warten, wenn Sie den Wasserhahn aufdrehen. Dies ist mehr als nur eine Unannehmlichkeit, es ist eine Verschwendung von potenziell Tausende von Gallonen Wasser pro Jahr, und Wasser ist eine zunehmend kostbare Ressource. Eine Umwälzpumpe kann dieses Dilemma lösen.
Die Funktion einer Umwälzpumpe besteht darin, dass heißes Wasser durch die Rohre fließt, so dass es sofort am Wasserhahn verfügbar ist. Es verbraucht ungefähr die gleiche Energiemenge wie ein Abluftventilator im Badezimmer, und einige Systeme sind so effizient, dass der Energieverbrauch noch geringer ist.
Wenn Sie sich für die Installation einer Umwälzpumpe entscheiden, fallen einige Vorabkosten an. Sie können diese jedoch niedrig halten, indem Sie ein System auswählen, das Ihre Umwälzpumpe verwendet
vorhandene Rohre. Ein extravaganteres System erfordert die Installation einer zusätzlichen Warmwasserleitung, um einen Rückweg bereitzustellen Für nicht verwendetes heißes Wasser können Sie jedoch auch ein System wählen, das die Kaltwasserleitungen für die Rückführung verwendet Pfad. Bei diesem Systemtyp sind die einzigen Kosten die Pumpe. ein paar zusätzliche Rohrverbindungsstücke und die Arbeit, um sie zu installieren.Die Pumpe ist das Herz eines Umwälzsystems

Eine Umwälzpumpe kann mit oder ohne Temperatursensor oder Timer geliefert werden.
Eine Umwälzpumpe ist eine elektrische Laufradpumpe, die in der Warmwasserleitung installiert ist. Es verfügt über 3/4-Zoll-Rohrgewindeanschlüsse, die Sie in der Warmwasserleitung neben dem Warmwasserbereiter oder in der Nähe der Armatur platzieren, die das Warmwasser benötigt. Die Pumpe wird mit 120 VAC betrieben und an eine Standardsteckdose angeschlossen.
Weitere wichtige Komponenten eines Umwälzsystems sind:
- Ein RückschlagventilDadurch wird sichergestellt, dass das Wasser nur in eine Richtung fließt. Dies ist eine Voraussetzung für jedes Wasserzirkulationssystem.
- Ein Temperatursensor, oder Aquastat, um die Wassertemperatur zu überwachen und die Pumpe auszuschalten, wenn sie hoch genug ist. Dies ist eine Energiesparfunktion, über die nicht alle Systeme verfügen.
- Ein Timer Damit können Sie die Pumpe so programmieren, dass sie zu den Tageszeiten eingeschaltet wird, zu denen Sie sie normalerweise benötigen. Dies ist eine weitere optionale Energiesparfunktion.
Bei High-End-Pumpen sind diese Funktionen vorinstalliert. Wenn Sie eine Basispumpe haben, müssen Sie die anderen Komponenten separat installieren.
Je nach Art des installierten Systems müssen Sie möglicherweise installieren ein Doppel-T-Bypass-Ventil Montage an der Leuchte, die das heiße Wasser verwendet. Diese Armatur verfügt über Anschlüsse für die Warm- und Kaltwasserversorgungsschläuche und bietet einen Weg für die Heißwasserversorgung Wasser, um in die kalte Leitung zu gelangen, damit es über die Ablassarmatur am Tank zum Warmwasserbereiter zurückkehren kann.
Arten von Warmwasserumwälzsystemen

Am praktischsten ist ein integriertes Kreislaufsystem, das die Kaltwasserleitungen verwendet.
Die beste Zeit für die Installation eines Umwälzsystems ist die Installation neuer Rohrleitungen. Auf diese Weise können Sie eine separate Warmwasserrücklaufleitung installieren, die an den Warmwasserbereiter angeschlossen ist. Diese zusätzliche Leitung bildet zusammen mit der Warmwasserleitung eine dedizierte Schleife das kann jede Heißwasserarmatur speisen. Die Pumpe wird in der Nähe des Warmwasserbereiters installiert und muss lediglich Wasser durch den Kreislauf zirkulieren lassen.
Trinkgeld
Wenn sich der Warmwasserbereiter unter den Armaturen befindet, die Wasser benötigen, benötigen Sie nicht einmal eine Pumpe. Sobald Sie die Schleife konstruiert haben, können Sie sich auf die Schwerkraft oder genauer auf die Tatsache verlassen, dass warmes Wasser aufsteigt und kaltes Wasser sinkt, um das Wasser zu zirkulieren. So ein schwerkraftgespeist System, ist wahrscheinlich der kostengünstigste Weg, um sicherzustellen, dass Sie immer heißes Wasser an Ihren Wasserhähnen haben.
Bei der Installation eines Umwälzsystems in vorhandenen Rohrleitungen ist es normalerweise nicht möglich, eine dritte Wasserleitung zu installieren. Die Alternative ist Form ein integrierte Schleife System mit den Kaltwasserleitungen. Die Warm- und Kaltwasserleitungen an jeder Armatur, die Warmwasser benötigt, sind durch ein Doppel-T-Bypassventil verbunden, das die Warm- und Kaltwasserleitungen verbindet. Eine Pumpe, die normalerweise in der Nähe des am weitesten vom Warmwasserbereiter entfernten Geräts installiert wird, überwacht die Temperatur und schaltet sich ein, wenn die Warmwassertemperatur unter einen voreingestellten Wert fällt. Die Pumpe bewirkt, dass ein konstant langsamer Wasserstrom vom Warmwasserbereiter zum Bypassventil und wieder zurück fließt, wodurch das Wasser in den Rohren angenehm warm bleibt. Wenn Sie einen Wasserhahn aufdrehen, schließt das Bypassventil, sodass das Wasser normal durch die Rohre fließen kann. Da das Wasser in der Warmwasserleitung bereits warm ist, müssen Sie nicht warten, bis sich Gallonen kaltes Wasser entleert haben, während das heiße Wasser zum Wasserhahn fließt.
Hinweis: Wenn unter der Spüle kein Zugang zu einer Steckdose besteht, kann die Pumpe auch an der vom Warmwasserbereiter ausgehenden Warmwasserauslassleitung installiert werden.

Das Doppel-T-Bypass-Ventil wird auch als Komfortventil bezeichnet.
Eines der Probleme bei integrierten Kreislaufsystemen besteht darin, dass Sie durch das Eindringen von heißem Wasser in die kalten Rohre am Ende ein Spiegelbild des ursprünglichen Problems: Sie müssen das kalte Wasser eine Weile laufen lassen, bevor es tatsächlich kalt wird, was verschwendet Wasser. Um diesem Problem entgegenzuwirken, werden häufig Doppel-T-Bypass-Ventile - auch als Komfortventile bezeichnet - mitgeliefert Temperatursensoren und schließen, wenn die Temperatur über einen voreingestellten Wert wie z. B. 102 Grad steigt Fahrenheit. Dies verhindert, dass wirklich heißes Wasser durch die kalten Rohre zirkuliert.
Umwälzsysteme energieeffizient machen
Wenn Sie die Pumpe nur eingeschaltet lassen, um das Wasser kontinuierlich umzuwälzen, würde der Energieverbrauch den Nutzen des gesparten Wassers und noch einige mehr aufheben. Aus Effizienzgründen muss das System nur dann aktiviert werden können, wenn heißes Wasser benötigt wird.

High-End-Umwälzpumpen sind mit Wassertemperatursensoren und Timern ausgestattet.
Einige Systeme werden manuell aktiviert. Am Waschbecken befindet sich ein Knopf, den Sie drücken, bevor Sie den Wasserhahn einschalten. Die meisten Systeme sind jedoch automatisch. Ein Sensor in der Pumpe oder irgendwo in der Warmwasserleitung überwacht die Temperatur und schaltet die Pumpe ein, wenn die Temperatur unter einen bestimmten Wert fällt. Einige andere Systeme verwenden einen Timer, den der Hausbesitzer programmieren kann, um das System zu bestimmten Tageszeiten einzuschalten.
In beiden Fällen tritt ein erheblicher Wärmeverlust auf, wenn das System nicht läuft. Um dies zu minimieren, ist es wichtig, Isolieren Sie die Rohre mit Schaumrohrisolierung, Glasfaser oder einem anderen Material.