Wie funktioniert ein Humidistat?

...

Wie funktioniert ein Humidistat?

Was es ist

Ein Feuchtigkeitsregler ist ein Gerät zur Messung und Steuerung der relativen Luftfeuchtigkeit. Es kann auf ein gewünschtes Feuchtigkeitsniveau eingestellt werden, wobei der Feuchtigkeitsregler dem Luftbefeuchter signalisiert, die Wasserversorgung abzuschalten, sobald dieses Niveau erreicht ist. Luftbefeuchter im Haushalt sind häufig Teil einer Klimaanlage oder einer Zentralheizung und befinden sich normalerweise in der Nähe des Wandthermostats. Während der Hauptzweck einer feuchtigkeitsgesteuerten Umgebung darin besteht, ein gewisses Maß an Komfort zu erreichen, können sie auch bei besonders heißem, feuchtem Wetter Schimmelpilzausbrüche in Innenräumen wirksam verhindern.

Wie es funktioniert (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

In Verbindung mit einer Klimaanlage "zyklisiert" ein Humdistat die Klimaanlage Ein und Aus als Reaktion auf die innere Luftfeuchtigkeit anstatt auf die Innentemperatur Ebenen. Progress-Energy.com bietet ein Beispiel dafür, wie ein Feuchtigkeitsregler mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70 Prozent funktioniert, wenn er ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen 70 Prozent oder mehr erreicht, "schaltet" sich die Klimaanlage ein, auch wenn die Thermostateinstellung keine Kühlung erfordert.

Wie es funktioniert (Fachbegriffe)

Ein typischer Haushaltsfeuchtigkeitsregler umfasst ein Sensorelement aus luftfeuchtem Material und einen Relaisverstärker. Eine Zunahme oder Abnahme der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen verstärkt oder schwächt den elektrischen Widerstand, der zwischen den Metallleitern des Sensorelements auftritt. Diese Variationen werden wiederum vom Relaisverstärker gemessen.