Wie funktioniert ein Kühlwasserspender?
Ein Kühlschrank Wasserspender ist eine große Bequemlichkeit.
Bildnachweis: JaysonPhotography / iStock / GettyImages
Ein Kühlschrank mit Spender und ohne Wasserleitungen funktioniert einfach nicht. Die Leitungen entlang der Rückseite des Geräts müssen in gutem Zustand sein und dürfen keine Knicke oder Verstopfungen aufweisen, damit der Wasserspender kühles, frisches Wasser ausspucken kann. Wenn der Frigidaire-Wasserspender nicht funktioniert, können Sie anhand der Funktionsweise der Funktion feststellen, warum das Wasser möglicherweise nicht fließt.
Trinkgeld
Ein Wasserspender aktiviert ein Ventil, um Wasser abzulassen. Dies kann zu Fehlfunktionen führen und dazu führen, dass das Wasser nicht mehr fließt.
Wie der Wasserspender funktioniert
Wenn das paddelförmige Kunststoffteil an der Vorderseite des Kühlschranks gedrückt wird, wird ein kleiner Schalter in der Kühlschranktür aktiviert, der ein Ventil auf der Rückseite des Geräts betätigt. Das Ventil gibt Wasser durch die angeschlossenen Rohre ab, die entlang der Rückseite des Kühlschranks verlaufen.
Das Wasser fließt durch den Schlauch und das Steuerventil in einen Wasserbehälter, wo es gehalten wird, bis der Wasserspender gedrückt wird. Der Wasserbehälter wird ständig gefüllt, so dass immer kaltes, frisches Wasser zur Verfügung steht.
Bedenken hinsichtlich Wasserventilen
Das Wasserventil kann der Grund dafür sein, dass das Wasser laut nicht aus dem Kühlschrank fließt Gerät reparieren. Ziehen Sie an der Wasserleitung am Ventil, das das Wasser dem Vorratsbehälter im Bereich für frische Lebensmittel des Kühlschranks zuführt. Beobachten Sie das Ventil, während der Wasserspender gedrückt wird. Wenn bei Aktivierung des Spenders Wasser aus dem Ventil fließt, ist das Ventil in gutem Zustand.
Wenn das Wasser nicht aus dem Ventil fließt, muss möglicherweise das Wasserventil ausgetauscht werden oder es liegt ein Problem mit der Elektrik vor. Achten Sie auf ein leises Summen, wenn der Wasserspender gedrückt wird, um festzustellen, ob das Wasserventil ausgetauscht werden muss. Wenn bei aktiviertem Wasserspender kein Summen zu hören ist, muss das Wasserventil ausgetauscht werden.
Bevor Sie den Kühlwasserspender auf elektrische Probleme überprüfen, ziehen Sie am besten den Netzstecker aus der Steckdose.
Wasser abtauen lassen
Geräte mit automatischer Abtauung verfügen über ein Abflussrohr, das Wasser in eine feste Abflusswanne unter dem Kühlschrank befördert. Wenn Sie mehrmals im Laufe des Tages Wasser vor dem Kühlschrank finden, kann dies auf eine Verstopfung im Abflussrohr zurückzuführen sein GE Appliances.
Tauen Sie den Wasserablauf auf, wenn er mit gefrorenem Wasser verstopft ist, indem Sie ihn entfernen oder ausspülen. Reinigen Sie das Abflussloch und die Auffangwanne bei Bedarf mit 1 Teelöffel Backpulver und 2 Tassen heißem Wasser. Verwenden Sie einen Glühbirnenbaster, um die Lösung in die Aussparungen des Abflusses zu bringen.
Auch unter der Bodenwanne im Gefrierfach kann sich Eis bilden. Um den Wasserablauf abzutauen, stellen Sie den Kühlschrank in den Abtauzyklus. Ein Gefrierschrank, aus dem Wasser austritt, kann an einer vollen Auffangwanne liegen. Wenn die Auffangwanne voll ist, leeren Sie sie und reinigen Sie die Umgebung.