Wie funktioniert ein selbstbewässernder Pflanzer?

click fraud protection
Erfindung des kreativen Konzepts der Bewässerungspflanzen

Ein Kunststoffrohr kann für einen Baumwolldocht in einem selbstbewässernden Pflanzgefäß stehen.

Bildnachweis: udra / iStock / Getty Images

Ein selbstbewässernder Pflanzer spendet seinen Pflanzen gleichmäßige Feuchtigkeit und eignet sich besonders gut für Gemüse, tropische Pflanzen und andere Pflanzen, die feuchten Boden benötigen. Die meisten selbstbewässernden Pflanzgefäße benötigen nicht täglich Wasser. Da sich die Stile der selbstbewässernden Pflanzgefäße unterscheiden, hilft Ihnen das Verständnis grundlegender Informationen über sie, Pflanzen erfolgreich in ihnen zu züchten.

Subirrigation Design

Ein selbstbewässernder Pflanzer mit einem Grundwasserreservoir wird als Unterbewässerungspflanzer bezeichnet. Es hat einen leeren Raum im Boden, der Wasser aufnehmen kann; Boden sitzt über dem Stausee. Löcher in der Trennwand zwischen Bodenfach und Wasserreservoir sowie sich ausdehnende Dochtwirkungskammern Lassen Sie Feuchtigkeit in das Wasserreservoir vom Reservoir in den Boden gelangen, ohne dass auch der Boden entsteht nass. Das Füllrohr des Pflanzgefäßes wird verwendet, um Wasser in den Vorratsbehälter zu füllen. Der Pflanzer kann auch ein Überfüllloch haben, durch das überschüssiges Wasser abfließen kann, wenn der Behälter überfüllt ist. Das Reservoir muss in Abständen von ein bis fünf Tagen nachgefüllt werden, abhängig von seiner Größe, der Größe des Pflanzgefäßes und davon, ob das Pflanzgefäß drinnen oder draußen aufbewahrt wird.

Typ außerhalb des Reservoirs

Das Reservoir eines selbstbewässernden Pflanzgefäßes im Dochtwirkungsstil befindet sich außerhalb des Pflanzgefäßes. Dieses Reservoir - ein Eimer oder ein Krug Wasser - befindet sich über dem Niveau des Pflanzgefäßes, und ein Baumwolldocht fließt vom Wasser des Reservoirs in den Boden des Pflanzgefäßes. Der Boden zieht Wasser aus dem Reservoir durch den Docht, während der Boden trocknet. Diese Art von Pflanzgefäß ist normalerweise hausgemacht. Der Docht kann ein Baumwolltuchstreifen sein, beispielsweise von einem T-Shirt, und das Setup ist für jede Art von Pflanzenbehälter geeignet. Ein selbstbewässernder Pflanzer im Dochtwirkungsstil außerhalb des Reservoirs eignet sich gut, um einen normalen Pflanzer vorübergehend in ein selbstbewässerndes Modell zu verwandeln. Zum Beispiel kann es verwendet werden, wenn Sie im Urlaub sind. Der Wasserstand des Reservoirs ist bei dieser Konstruktion einfach zu überwachen, da sich das Reservoir außerhalb des Pflanzgefäßes befindet.

Containerauswahl

Hergestellte Subbewässerungspflanzgefäße sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, sodass sie für Topfpflanzen im Innenbereich, Zierpflanzen im Freien und Gemüsegärten in Behältern geeignet sind. Mit größeren Pflanzgefäßen können mehrere Pflanzen gezüchtet werden, während 6- bis 10-Zoll-Pflanzgefäße für einzelne Pflanzen gut geeignet sind. Hängende Korb-Bewässerungspflanzgefäße sind ebenfalls erhältlich. Verwenden Sie sie jedoch nur, wenn Sie einen stabilen Aufhängeplatz haben, da das Reservoirwasser ihnen zusätzliches Gewicht verleiht. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Pflanzer über ein leicht zugängliches Füllrohr und ein Überfüllloch verfügt. Einige Pflanzgefäße haben einen Lippenschlitz zum Einfüllen von Wasser in der Nähe ihrer Basis, und der Lippenschlitz dient gleichzeitig als Überfüllungsloch.

Tipps und Timing

Entwässerung ist in einem selbstbewässernden Pflanzgefäß kein Problem, da der Boden nur das Wasser aufnimmt, das er benötigt. Unter dem Pflanzgefäß kann jedoch eine Tropfschale erforderlich sein, um Verschüttungen aus dem Überfüllloch aufzufangen. Nachdem Sie in einen selbstbewässernden Pflanzer gepflanzt haben, gießen Sie den Boden für die ersten sieben von oben - der Bodenoberfläche - bis 14 Tage, bis die Wurzeln der Pflanzen ausreichend fest sind, um Wasser aus dem Pflanzgefäß zu ziehen Reservoir. Geben Sie jeden Tag eine kleine Menge Wasser in das Reservoir. Wenn Wasser aus dem Überfüllungsloch kommt, müssen die Pflanzen immer noch von oben bewässert werden. Wenn der Wasserstand im Reservoir zu sinken beginnt, können Sie die Bewässerung des Bodens von oben beenden und das Reservoir nur noch mit Wasser füllen.