Wie funktioniert ein Dampfverdampfer?
Trockene Luft in einem Haus kann für manche Menschen ein echtes Problem sein. Trockenheit der Haut, verstopfte Nebenhöhlen und die Möglichkeit von Problemen wie Nasenbluten, Bronchitis und Infektionen der Nebenhöhlen führen häufig dazu, dass Menschen ein Gerät kaufen, das zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit beiträgt. Dampfverdampfer können leicht mit Luftbefeuchtern verwechselt werden. Dies ist sinnvoll, da sowohl Dampfverdampfer als auch Luftbefeuchter Wasser in Gas umwandeln, um der Atmosphäre Feuchtigkeit zuzuführen und die Luftqualität zu verbessern. Sowohl Luftbefeuchter als auch Verdampfer sind auch so konzipiert, dass die Luftqualität in einem Raum auf 40 bis 50 Prozent Luftfeuchtigkeit erhöht wird. Der Unterschied zwischen diesen beiden Geräten liegt in der Art der Feuchtigkeit, die sie erzeugen.
Wie funktioniert ein Dampfverdampfer?
Bildnachweis: yocamon / iStock / GettyImages
Dampfverdampfer gegen Luftbefeuchter
Dampfverdampfer (auch "Warmnebel" -Vaporizer genannt) enthalten ein Heizelement, das Wasser kocht und den Dampf in den Raum abgibt Feuchtigkeit zu erzeugen, während Luftbefeuchter kühle Wasserpartikel mit einer sich drehenden Scheibe aufbrechen, die in der Luft eingetaucht bleibt Wasser. Einige Luftbefeuchter haben eine "Warmnebel" -Funktion, wodurch sie Dampfverdampfern sehr ähnlich sind. Dampfverdampfer gelten allgemein als wartungsfreundlicher als Luftbefeuchter, vor allem weil das stehende Wasser in der Der Luftbefeuchterbehälter kann leicht Schimmel oder Mehltau ansammeln und erfordert eine nahezu konstante Wartung und Reinigung, um sicher zu bleiben gesund. Während Dampfverdampfer auch alle ein bis zwei Wochen gereinigt werden sollten, besteht das Risiko von Schimmel und Mehltau deutlich verringert, weil das Wasser gekocht wird und verdunstet, im Gegensatz zum Verbleib in der Behälter. Darüber hinaus sind Dampfverdampfer im Allgemeinen günstiger, und als zusätzlichen Bonus sind Inhalationsmittel unverzichtbar Dem Verdampfer können Öle oder medizinische Dämpfe zugesetzt werden, die die Vorteile der Atemwege verbessern Feuchtigkeit.
Wie funktionieren Dampfverdampfer?
Dampfverdampfer erhitzen das Wasser und stoßen den Dampf aus. Um einen Dampfverdampfer zu verwenden, füllen Sie die Kammer bis zur angegebenen Fülllinie mit frischem, gefiltertem Wasser. Das Hinzufügen von hartem Wasser kann zu Kalk- und Kalkablagerungen führen. Verwenden Sie daher am besten reines gefiltertes Wasser. Sobald der Verdampfer angeschlossen und eingeschaltet ist, erwärmen interne Brenner das Wasser langsam und bringen es auf einen Siedepunkt, an dem es von flüssig zu gasförmig wechselt. Das Gas wird dann durch ein Loch aus dem Verdampfer gedrückt und in die Umgebungsluft eingespeist. Dies wird so lange fortgesetzt, bis sich kein Wasser mehr im Behälter befindet oder bis der Verdampfer vom Stromnetz getrennt ist. Bei einigen Vaporizern können Sie einen Timer einstellen, der den Vaporizer vollständig abschaltet.
Andere Verdampfer
Neben Dampfverdampfern gibt es eine Reihe anderer Arten von Verdampfern, die die Luftqualität in Ihrem Haus verbessern können.
Ultraschallverdampfer nutzen die Erzeugung von Ultraschallwellen, um einen feuchten Nebel zu erzeugen. Beim Einstecken beginnt eine Metallplatte zu vibrieren. Die Frequenz der Vibration nimmt zu, bis sie das Wasser im Behälter tatsächlich in winzige Tröpfchen trennt, die dann in die Luft gedrückt werden.
Auftreibende Verdampfer arbeiten ähnlich wie Ultraschallverdampfer, nur dass ein auftreibender Verdampfer anstelle einer vibrierenden Metallplatte ein sich drehendes Metall aufweist Scheibe, die das Wasser in winzige Tröpfchen hebt und auf einen Diffusor schleudert, der das Wasser in noch kleinere Tröpfchen zerlegt und in das Wasser schießt Zimmer.
Ein Verdunstungsverdampfer reguliert sich im Wesentlichen selbst und reagiert auf die Luftfeuchtigkeit. Ein Stoffdocht zieht Wasser aus dem gefüllten Behälter und ein Hochgeschwindigkeitsventilator, der auf den Docht bläst, gibt die Feuchtigkeit an die Luft ab. Je weniger Feuchtigkeit in der Umgebungsluft vorhanden ist, desto mehr Wasser verdunstet aus dem Docht.