Wie funktioniert ein Überlauf in einer Badewanne?
Grundlagen zum Überlauf
Ein Überlauf ist genau das, wonach es sich anhört. Es ist ein spezieller Abfluss, um ein Überlaufen zu verhindern. Überlaufabläufe werden in Aquarien, Produktionsanlagen und vielen anderen Situationen eingesetzt, in denen ein konstanter Flüssigkeitsstand erforderlich ist. In einer Badewanne soll der Überlauf verhindern, dass Wasser austritt, wenn jemand versehentlich den Wasserhahn auflässt oder die Wanne überfüllt, bevor er einsteigt.
Überlaufstruktur
Der Badewannenablauf ist in zwei Teile unterteilt - den Hauptablauf und den Überlauf. Der Hauptablauf befindet sich am Boden der Wanne und der Überlauf befindet sich einige Zentimeter unter dem Rand. Beide Abflüsse sind mit Rohren verbunden, die sich unter der Badewanne treffen und zu einem einzigen Rohr verschmelzen. Der Hauptablauf kann einen Stopfenstopfen oder einen mechanischen Stopfen haben, der durch einen Hebel betätigt wird, aber der Überlauf hat niemals einen Stopfen.
Überlauf verhindern
Wenn der Hauptablauf verschlossen bleibt, während das Wasser eingeschaltet bleibt, sammelt sich Wasser in der Wanne an, bis es den Überlauf erreicht. Da der Überlauf keinen Stopfen hat, läuft das Wasser ab, solange es sich noch einige Zentimeter unter dem Wannenrand befindet. Unter der Annahme, dass die Rohre nicht verstopft sind und schneller ablaufen können, als der Wasserhahn Wasser liefert, kommt es zum Überlauf hält den Wasserstand einige Zentimeter unter dem Wannenrand und verhindert, dass das Wasser auf die Wanne fließt Fußboden.