Wie hilft Bleichmittel Blumen?

click fraud protection

Frische Blumen machen eine schöne Anzeige in Ihrem Haus. Es scheint jedoch, dass sie, sobald Sie anfangen, sie zu genießen, verwelken und sterben. Wenn sie nicht aus Ihrem eigenen Garten stammen, sind Blumen sehr teuer und es fühlt sich an, als würden Sie Ihr Geld wegwerfen. Hören Sie nicht auf, schöne Blumen zu kaufen, und versuchen Sie, ein wenig Bleichmittel zu verwenden, damit Ihre Blumen überleben.

Hilft Bleichmittel wirklich?

Die einfache Antwort auf diese Frage lautet Ja, aber Sie müssen sehr vorsichtig sein, wie viel Bleichmittel Sie in Ihren Blumen verwenden. Bleichmittel sind ein Gift, und wenn sie übermäßig verwendet werden, werden Ihre Blumen schnell getötet. Bei richtiger Anwendung verursacht es wenig Schaden, außer dass die Blütenfarbe möglicherweise etwas verblasst.

Das Chlor im Bleichmittel ist nützlich, um alle Bakterien abzutöten, die sich in den Blütenstielen, Ihrer Vase oder Ihrem Wasser befinden. Die Blüten saugen das Wasser durch ihre Stängel auf und saugen so auch kleine Mengen Bakterien auf. Die Bakterien machen Ihre Blumen "krank" und sie beginnen zu welken und sterben dann ziemlich schnell ab.

Wenn Sie Ihrer Vase eine kleine Menge Bleichmittel hinzufügen, werden die Bakterien zerstört und Ihre Blumen erhalten eine saubere, sichere Umgebung zum Leben. Das Hinzufügen des Bleichmittels schützt auch Schimmel und Mehltau, die gerne in feuchten Umgebungen wachsen. In Wasser getauchte Blütenstiele beginnen schließlich zu faulen und zu schimmeln, wenn das Wasser nicht sauber und bakterienfrei gehalten wird.

Der Schlüssel ist, Ihre Blumen nicht zu stark zu bleichen. Als Faustregel gilt, einer großen Vase eine Kappe Bleichmittel oder einen Esslöffel Bleichmittel hinzuzufügen. Kleine Vasen sollten nur ein oder zwei Tropfen Bleichmittel erhalten. Es ist auch eine gute Idee, Ihrem Bleichwasser einen Teelöffel Zucker hinzuzufügen. Der Zucker hilft, die Blumen zu füttern, während das Bleichmittel sie vor Bakterien schützt.

Instandhaltung

Um die Blumen so frisch wie möglich zu halten, sollten Sie das Bleichwasser täglich wechseln. Entfernen Sie die Blumen und reinigen Sie die Vase mit Seifenwasser. Sie können einen Tropfen Bleichmittel hinzufügen, um sicherzustellen, dass die Vase gut und sauber ist. Füllen Sie die Vase nach und fügen Sie je nach Größe der Vase eine Kappe Bleichmittel oder einen Tropfen Bleichmittel hinzu. Fügen Sie auch einen frischen Vorrat an Zucker hinzu.

Schneiden Sie die Enden der Blütenstiele so ab, dass sie das Bleichwasser durchziehen können. Feuchte Stängel verschlechtern sich im Wasser weiter und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit, dass sich Schimmel bildet. Bleichmittel schaden Ihren Blumen nur, wenn Sie zu viel hinzufügen. Selbst die kleinste Menge Bleichmittel hilft bei der Bekämpfung von Schimmel und Bakterien und gibt Ihren Blumen eine bessere Überlebenschance.