Wie wirkt sich Seifenwasser auf Pflanzen aus?

Junge Pflanze

Nahaufnahme der bewässerten Pflanze

Bildnachweis: amenic181 / iStock / Getty Images

Seifenwasser kann Pflanzen zugute kommen, insbesondere bei der Bekämpfung bestimmter Insekten, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass die Das von Ihnen verwendete Seifenprodukt enthält keine pflanzenschädlichen Zusatzstoffe, die Sie ausreichend verdünnen, um dies zu vermeiden Beschädigung. Vermeiden Sie bei Verwendung von konserviertem Haushaltsabwasser den Kontakt mit essbaren Pflanzenteilen. Testen Sie immer einen kleinen Teil der Pflanze auf Toleranz gegenüber den Chemikalien.

Seifenwassertypen

Die chemische Zusammensetzung von Seifenwasser unterscheidet sich je nach Art der verwendeten Seife erheblich. Kommerzielle insektizide Seife ist die sicherste Wahl, da sie speziell zur Schädlingsbekämpfung und zur Minimierung von Pflanzenschäden entwickelt wurde. Flüssige Handseifen und Reinigungsmittel zum Händewaschen von Geschirr - nicht zum Geschirrspülen Maschinen, die typischerweise einen hohen Natriumgehalt haben, können ebenfalls effektiv sein und sind natürlich weniger teuer. Das Risiko besteht darin, dass Zusatzstoffe wie Parfums, Farbstoffe und Feuchtigkeitscremes für bestimmte Pflanzen schädlich sein können. Bevor Sie solche Haushaltsseifen verwenden, testen Sie die verdünnte Mischung an einem kleinen Teil der Pflanze und warten Sie einige Tage, um festzustellen, ob Schäden vorliegen.

Insektizide Eigenschaften

Seifenwasser ist wirksam bei der Abtötung kleiner Insekten mit weichem Körper wie Spinnmilben, Blattläusen, weißen Fliegen, Flohsamen und mehligen Käfern. Hartschalige und größere Insekten wie Käferlarven und Raupen sind häufig immun gegen ihre Auswirkungen. Seife tötet, indem sie die Zellmembranen von Insekten zerstört, und sie kann auch ihre schützende Wachsschicht entfernen, wodurch ihr Körper austrocknet. Seifenwasser tötet Insekten nur ab, wenn Sie es direkt auf ihren Körper auftragen. Sprühen Sie unbedingt die Unterseite der Blätter ein, an denen häufig Schädlinge hängen. Wiederholen Sie die Anwendung alle vier bis sieben Tage, um neue Besucher oder Jungtiere zu kontrollieren.

Haushaltsabwasser

Sie können Wasser aus Ihrer Dusche, Geschirrspülen und Wäsche - manchmal auch Grauwasser genannt - verwenden, um Ihren Garten mit bestimmten Einschränkungen zu bewässern. Grauwasser kann Bakterien enthalten. Lagern Sie es nicht länger als 24 Stunden und halten Sie es von essbaren Teilen von Nahrungspflanzen fern. Verwenden Sie kein Grauwasser für Haushaltspflanzen, da diese nicht genügend Erde haben, um schädliche Zusatzstoffe zu verteilen. Verwenden Sie Waschwasser nur, wenn Ihr Waschmittel flüssig, natriumarm und boraxfrei ist, und drehen Sie es dort, wo Sie es verwenden, da eine wiederholte Verwendung im selben Bereich die Alkalität des Bodens erhöhen kann.

Empfohlene Dosierung

Bei den meisten Pflanzen ist eine Konzentration von 2 bis 3 Prozent Seife wirksam. Verwenden Sie 2 Teelöffel Waschmittel pro Pint oder 5 Esslöffel pro Gallone für eine 2-prozentige Lösung und 1 Esslöffel pro Pint oder 8 Esslöffel pro Gallone für eine 3-prozentige Lösung. Beginnen Sie mit einer minimalen Dosierung und testen Sie einen kleinen Bereich der Pflanze auf Wirksamkeit und Schädigung. Erhöhen Sie dann die Konzentration, wenn die Insekten nicht sterben und die Pflanze keine Schäden aufweist.

Gefährdete Pflanzen

Einige Pflanzen sind zu empfindlich für selbst speziell formulierte handelsübliche insektizide Seifen. Dazu gehören süße Erbsen, Tomaten, Weißdorn und einige blühende Obstbäume wie Pflaumen und Kirschen. Verwenden Sie für diese Pflanzen kein Seifenwasser.