Wie schützt Fleck Holz?

Was ist Holzbeize?

Holzbeize ist eine Art Farbe, die zum Färben von Holz verwendet wird, indem Pigmente mit einem Lösungsmittel in Holzfasern eingeweicht und dann abgebunden und an das Holz gebunden werden. Beim Färben wird Farbe in das Holz selbst gesättigt, anstatt eine Farbschicht auf die Holzoberfläche aufzutragen. Der Hauptzweck des Fleckens besteht darin, Holz zu färben und gleichzeitig einen gewissen Schutz zu bieten, da der Fleck tief im Holz gefärbt und absorbiert wird. Der wahrscheinlich häufigste Grund, Flecken als Schutz zu verwenden, ist gegen ultraviolettes Licht. Viele Flecken reflektieren UV-Licht, wodurch verhindert wird, dass Holzoberflächen verblassen und ihre Farbe verlieren.

Andere Möglichkeiten, wie Flecken Holz schützen

Zusätzlich zum Schutz vor der Sonne kann Fleck Holz verschiedene andere Arten des Schutzes bieten. Zum einen haben gefärbte Oberflächen eine Farbe, die in ihnen gesättigt ist, so dass sie dazu neigen, nicht weiter gefärbt oder verfärbt zu werden. Da Flecken in Holz eindringen und sich damit verbinden, können andere Materialien nicht so leicht eindringen. gebeiztes Holz etwas besser gegen Wasser und andere flüssige Materialien verschüttet Oberfläche. Bestimmte Arten von Flecken können auch Inhaltsstoffe enthalten, die eine unwirtliche Umgebung für Insekten schaffen, sowie die Bildung von Schimmel und Mehltau.

Färbung gegen andere Holzbehandlungen

Während Flecken einen gewissen Schutz für Holz bieten, können andere Holzbehandlungen einen noch größeren Schutz bieten. Da Flecken nur in Holz eindringen, aber keine schützende Barriereschicht über dem Holz bilden, kann das Holz dennoch anfällig für Wasserschäden und das Eindringen von Insekten, Pilzen und anderen Organismen sein. Die Verwendung von Standardfarbe ist eine weitere Möglichkeit, Holz zu färben, die jedoch einen gewissen Oberflächenschutz bietet ist anfällig für Risse und Abblättern, wodurch Wasser und schädliche Organismen in das Wasser gelangen können Holz. Lack hingegen schafft eine klare, harte Barriere über Holz, die einen hervorragenden Schutz gegen Wasser und andere invasive Bedrohungen bietet.