Wie wirkt sich Zuckerwasser auf das Wachstum einer Pflanze aus?
Wie Menschen verbrennen Pflanzen Zucker als Energiequelle, und tatsächlich besteht der gesamte Zweck eines Pflanzenblattes darin, Zucker für das Wachstum der Pflanze herzustellen und Sonnenlicht zu sammeln. Es liegt also nahe, dass das Hinzufügen von Zucker zu Wasser, mit dem Sie Ihre Pflanzen gießen, das Wachstum fördern würde. Aber denken Sie daran, dass Gartenarbeit nicht immun gegen urbane Legenden ist, die irgendwo zwischen Wissenschaft und Mythos liegen. Um festzustellen, ob das Hinzufügen von Zucker zum Wasser einer Pflanze das Wachstum in irgendeiner Weise beeinflusst, muss sorgfältig überlegt werden.
Der Mythos
Wenn eine Pflanze Wasser trinkt, lassen poröse Pflanzenzellmembranen das Wasser aufgrund des hohen Zucker- und Salzgehalts des Wassers ein. Die Zellen speichern den Zucker, damit die Wurzeln der Pflanze ihn zusammen mit dem aus dem Boden ausgelaugten Salz verwenden können, um weiter in den Boden hineinzuwachsen. Aus diesem Grund glauben einige Gärtner, dass Sie eine kleine Menge Standard-Haushaltszucker in das Wasser mischen, mit dem Sie a gießen Pflanze oder das Wasser in einer Pflanzenvase kann für eine zuckerreichere Gießlösung sorgen und somit mehr Nahrung für die Pflanze. Das gewünschte Ergebnis ist ein schnelleres und effizienteres Pflanzenwachstum.
Die Realität
Das Hinzufügen von Zucker zu Pflanzenwasser ist ein beliebtes wissenschaftliches Messeprojekt für naturwissenschaftliche Klassen der Mittel- und Oberstufe, und die Ergebnisse bestätigen im Allgemeinen den Mythos. Pflanzen, die mit einer kleinen Menge Zucker gezüchtet wurden, die dem Wasser zugesetzt wurde, schienen im Allgemeinen gesünder zu sein und wuchsen schneller als solche, die mit normalem Wasser gezüchtet wurden. Der Effekt ist bei Pflanzen, die außerhalb des Bodens in kontrollierten Umgebungen wachsen, viel dramatischer (da sich jüngere Pflanzen möglicherweise noch nicht als effektiv zuckerproduzierend entwickelt haben und Lagermöglichkeiten wie ältere) und in Pflanzen, die aus dem Boden geerntet und in einem Behälter wie einer Vase aufbewahrt werden, da solchen Behältern der natürlich vorkommende Zucker im Freien fehlt Boden.
Mikrobielles Wachstum
Wenn Sie dem Pflanzenwasser Zucker hinzufügen, ist es wichtig, ihn in Maßen zu verwenden. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Pflanzen beim Hinzufügen von Zucker effektiver wachsen, könnten Sie versucht sein, kontinuierlich mehr Zucker hinzuzufügen, um die Wirkung zu verdoppeln. Eine Fülle von Zucker im Wasser, den eine Pflanze trinkt, kann jedoch ein perfekter Nährboden für Mikroorganismen sein, die die Gesundheit und das Leben Ihrer Pflanze gefährden können. Um dem entgegenzuwirken, fügen Sie eine kleine Menge eines Biozids wie Bleichmittel oder Physan, ein Küchendesinfektionsmittel, hinzu.
Andere Überlegungen
Die Zuckermenge, die Sie dem Pflanzenwasser hinzufügen sollten, sowie das Verhältnis von Bioziden zu Zucker variieren Abhängig von der Art der zu bewässernden Pflanze, dem Alter der Pflanze und vielen anderen wichtigen Faktoren Überlegungen. Daher ist es unmöglich, allgemeine Richtlinien anzugeben, die für alle Pflanzen gelten. Zum Beispiel reagieren einige kleine, blühende, dekorative Pflanzen gut auf eine Lösung von 10 g Zucker und 1 mm Bleichmittel auf 1 Liter von Pflanzen, aber Pflanzen in der gleichen Familie können keine Wachstumsverbesserung zeigen oder können möglicherweise durch genau diese beschädigt werden Lösung. Am besten bestimmen Sie zunächst, welche Pflanzen Sie kultivieren möchten, und untersuchen dann, welche Zucker- und Biozidlösung für diese bestimmte Sorte am besten geeignet ist.