Wie gelangt Wasser in eine Sumpfgrube?
In vielen Häusern im ganzen Land sind Sumpfpumpen in ihren Kriechräumen oder Kellern installiert. Sie sind unabdingbar für Häuser, die in Gebieten gebaut wurden, in denen es hohe Grundwasserspiegel gibt oder in denen Kellerfluten häufig sind. Sumpfpumpen werden normalerweise im untersten Teil des Hauses installiert und halten diesen Bereich trocken, indem Wasser durch einen anderen Abfluss aus dem Bereich gepumpt wird.

Wie gelangt Wasser in eine Sumpfgrube?
Bildnachweis: AndreyPopov / iStock / GettyImages
Grundlagen der Sumpfpumpe
Sumpfpumpen sind eine Lösung für einen häufig überfluteten Keller. Sie können auch verwendet werden, um Feuchtigkeit zu lösen, die mit einem Keller unterhalb des Grundwasserspiegels einhergeht. Wasser gelangt durch die Sumpfgrube in das Sumpfpumpensystem. Von dort wird es in die Sumpfpumpe geleitet, wo das Wasser in einen Bereich abgepumpt wird, in dem das Haus nicht beschädigt wird.
Betreiben einer Sumpfpumpe
Optimalerweise sollte eine Sumpfpumpe nur laufen, wenn ein Wasserproblem vorliegt. Dies bedeutet, dass Sie bei schmelzendem Eis und Schnee oder starkem Regen das Gerät einschalten sollten. Denken Sie daran, dass sich die Pumpe einschalten soll, wenn das Wasser in der Grube einen bestimmten Wert überschreitet. Die Pumpe weiß, wann dies genauso geschieht wie eine Toilette, wann das Befüllen beendet werden muss. Beide arbeiten mit einem Schwimmer. Aus diesem Grund läuft die Pumpe jedes Mal, wenn sich der Schwimmer auf ein bestimmtes Niveau bewegt. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Pumpe ständig läuft, auch wenn kein Wasser zum Herausdrücken vorhanden ist, kann ein defekter Schwimmer dafür verantwortlich sein.
Sumpfpumpenwasser
Wasser bewegt sich immer auf dem Weg des geringsten Widerstands. Dies bedeutet, dass Wasser, das von starkem Regen tief in den Boden eindringt, häufig durch den Boden und Ihr Zementfundament wandert. Wasser kann auch aus dem Boden austreten, wenn das Gebiet einen hohen Grundwasserspiegel aufweist. Wenn Sie steigende Grundwasserspiegel haben und einen feuchten Keller bemerken, ist es am besten, eine Sumpfpumpe zu installieren.
Das Wasser, das von zu Hause weggepumpt wird, kann über verschiedene Kanäle in das System gelangen. Die Sumpfpumpe wird bei einem hohen Grundwasserspiegel entweder als Perimeterablauf installiert oder aufgrund von Regenfällen durch die Schwerkraft gespeist.
Wie Sumpfgruben funktionieren
Sumpfpumpen werden normalerweise in einer Sumpfgrube installiert. Dieses Sumpfbecken ist ein Bereich, in dem sich Wasser sammelt, um von der Sumpfpumpe abgepumpt zu werden. Diese Gruben sind gesteuerte Systeme und können je nach den Bedürfnissen des Hauses in verschiedenen Stilen gebaut werden.
Eine der gebräuchlichsten Methoden für Sumpfgruben wird als Abflusskachel bezeichnet. Diese perforierten Fliesen werden horizontal unter der Erde platziert. Die Neigung der Abflusskacheln sorgt dafür, dass sich das Wasser dort ansammelt, wo Sie es benötigen. Diese Fliesen befinden sich am häufigsten um das Fundament eines Hauses herum, müssen sich jedoch nicht unbedingt dort befinden.
Eine andere übliche Methode der Sumpfgrube besteht aus 16- oder 18-Zoll-PVC-Rohren. Diese Rohre sind vertikal angeordnet und typischerweise in Zement eingeschlossen. Zum Abdecken des Rohrs können auch Kies- oder Schotterarten verwendet werden. Da das Rohr perforiert ist, wird durch das Abdecken sichergestellt, dass kein Schmutz in das Sumpfpumpensystem gelangt. Wasser, das in die Pumpe selbst gelangt, kann mechanische Ausfälle verursachen und Ihr System beschädigen.
Sumpfgruben sammeln Wasser, um es der Pumpe zuzuführen, typischerweise durch Schwerkraft. Dies bedeutet, dass sich immer etwas Wasser in der Sumpfgrube befindet. Je nach Grube gibt es unterschiedliche Schwellenwerte für die Höhe des Wassers. Sobald das Wasser diesen Wert überschreitet, schaltet sich die Pumpe ein und räumt das Wasser aus, bevor es den Keller durchnässt.
Oberflächenabläufe zur Vermeidung von Schäden
Oberflächenabläufe können auch verwendet werden, wenn Oberflächenwasser ein Problem darstellt. Wenn sich Wasser im Keller befindet, fließt es auf natürliche Weise an eine niedrige Stelle im Boden. Diese Art von System verhindert größere Wasserschäden wie Schimmel oder Mehltau. Es verhindert jedoch keine Feuchtigkeit. Wenn Sie möchten, dass Ihr Bereich knochentrocken ist, müssen Sie ein anderes System verwenden.