Wie heiß werden Geschirrspüler?
Die Wassertemperatur ist ein Schlüsselfaktor für die Effizienz des automatischen Geschirrspülers. Da Wasser verwendet wird, das für menschliche Hände zu heiß ist, um es zu tolerieren, entfernt es leicht Rückstände und Keime, die nach dem Händewaschen häufig zurückbleiben.

Extrem heißes Wasser erhöht die Effizienz des Geschirrspülvorgangs.
Temperaturempfehlungen
Die meisten Hersteller von Geschirrspülern empfehlen Temperaturen zwischen 140 und 145 Grad Fahrenheit zum Waschen und Spülen. Temperaturen in diesem Bereich beseitigen die meisten Arten von Bakterien und sorgen für eine optimale Entfernung von Lebensmittelpartikeln.
Wärmequellen
Die meisten Geschirrspüler, die seit Anfang der neunziger Jahre in den USA hergestellt werden, verfügen über eingebaute Wärmeverstärker. Diese Funktion erwärmt das Wasser auf ein angemessenes Niveau, unabhängig davon, wie heiß das Wasser ist, wenn es vom zentralen Warmwasserbereiter des Hauses übertragen wird.
Energiesparer
Wenn der Geschirrspüler über einen eingebauten Wärmeverstärker verfügt, kann die Temperatur am Haushaltswarmwasserbereiter auf 120 Grad Fahrenheit gesenkt werden. Eine bedeutende Anzahl von Geschirrspülermodellen verfügt über Einstellungsoptionen, die Optionen für kurze Waschvorgänge enthalten, mit denen die Menge der verbrauchten Wasserheizungsenergie reduziert wird.