Wie wird Acrylpulver hergestellt?

Nach der Herstellung längerer Fingernägel mit Acrylpulver verleiht die Politur den letzten Schliff.
Um zu verstehen, wie ein Polymerpulver hergestellt wird, muss der Unterschied zwischen einem Monomer, einem Polymer, Suspensionen und der Wirkung eines Katalysators bekannt sein. Sie müssen nicht nach Ihren Chemiebüchern der High School greifen. Es ist wirklich so einfach wie die Herstellung von falschen Fingernägeln, die aus Acrylpulver hergestellt werden, das mit Wasser gemischt ist, und einem Katalysator, der ein Harz bildet, das zu falschen Nägeln aushärtet. Das ist nur eine Anwendung.
Monomer
Ohne Monomere kann man keine Polymere herstellen. Die Monomere (Monos aus dem Griechischen bedeutet "eins") bei der Herstellung von Acrylpulver ist Methylmethacrylat. Sie können es zu Wasser geben, um eine Suspension zu erzeugen, die das Monomer Methylmethacrylat von den Polymeren trennt (Poly aus dem Griechischen bedeutet "viele"). Polymere sind Stränge von Monomeren, die sich chemisch aneinander reihen. Um den Prozess zu beschleunigen, wird üblicherweise ein Katalysator zugesetzt. Stellen Sie es sich als Tapiokapudding vor. Die Monomere wären die Perlen in der Tapioka und das Polymer wäre die puddingartige Substanz zwischen den Perlen. Im Fall von Tapioka ist der Katalysator Wärme. Im Fall von Acrylpulver wäre der Katalysator organisches Peroxid oder eine andere Chemikalie, abhängig von dem Polymer, das Sie herstellen möchten.
Suspensionspolymerisation
Der Niederschlag sind die zwischen den Tapiokaperlen verteilten Polymere. Sie sind klein und trocken geformt und können in verschiedenen Größen bis zu Mikrometern hergestellt werden, die sehr, sehr klein sind. Im Wesentlichen handelt es sich um ein feines Acrylpulver, das durch Entfernen des Wassers von der Suspension getrennt werden kann. Jetzt, da Sie das Pulver haben, kann es für zahlreiche Anwendungen verwendet werden. Das Verfahren wird tatsächlich manchmal als Perlenpolymerisation bezeichnet.
Massenpolymerisation
Um das feine Acrylpulver herzustellen, ist ein Verfahren erforderlich, das als Suspensionspolymerisation bekannt ist. Ein anderes Verfahren zum Verbinden von Monomeren ist als Massenpolymerisation bekannt, aber dieses Verfahren erzeugt kein feines Pulver, sondern ein harzartiges Substanz-Polyvinylchlorid (PVC) zum Beispiel, das viele Verwendungszwecke hat, aber am besten als PVC oder Kunststoffrohr bekannt ist, das in der heutigen Zeit häufig verwendet wird Bauen & Konstruktion.
Warum Acrylpulver machen
Acryl in Pulverform hat für sich genommen nur wenige Verwendungszwecke (außer möglicherweise zum Entfernen latenter Fingerabdrücke). Wenn sie durch verschiedene chemische und mechanische Prozesse verändert werden, stehen viele verschiedene Anwendungen zur Verfügung. Durch die Herstellung des Acrylpulvers wird die Verwendung für Verbraucher einfacher (z. B. für künstliche Nägel). Darüber hinaus erleichtert das Pulver Chemikern und Ingenieuren die Handhabung, beispielsweise wenn das Pulver für andere industrielle Zwecke verwendet wird.
Verwendung für Acrylpulver
Während die Herstellung falscher Fingernägel für diejenigen nützlich ist, die dies möchten, sind die Verwendungsmöglichkeiten für rekonstituierte Acrylpulver viel vielfältiger. Acrylpulver - eines zu einem Polymer geformt - wird in Tinten, Klebstoffen, Grundierungen für Autos, Autopastenwachsen, Kosmetik, Spezialbeschichtungen, Trockenfilmfoto, Autopastenwachse, Spritzguss und Blechformen sowie Silberhalogenid fotografische Filme. Und die Anwendungen gehen von dort aus weiter, einige von ihnen sind extrem spezialisiert.