Wie lange nach dem Gießen eines Fundaments können Sie bauen?
Gegossene Betonfundamente sind eine Alternative zu blockierten oder behandelten Holzfundamenten. Der Prozess umfasst das Erstellen einer Form, um den Beton an Ort und Stelle zu halten, das Installieren von Bewehrungsstäben und das anschließende Gießen des Betons. Nach dem Aushärten bietet der Beton ein sicheres und stabiles Fundament für das darüber errichtete Haus. Die richtige Aushärtezeit und der richtige Aushärtungsprozess sind für den Bau des Hauses von entscheidender Bedeutung.
Zeit
Gussbeton stellt nach etwa einer Woche Aushärtung etwa die Hälfte seiner Endfestigkeit ein. Das Aushärten ist ein chemischer Prozess, den der Beton in den Tagen unmittelbar nach dem Gießen durchläuft. Während 28 bis 60 Tage lang nicht die volle Festigkeit auftritt, kann der Bauprozess je nach den Bedingungen beginnen, wenn die Fundamente zu etwa 50 Prozent ausgehärtet sind.
Temperatur
Eine ordnungsgemäße Aushärtung tritt auf, wenn der Beton wärmer als 50 Grad Fahrenheit ist. Gießen Sie keinen Beton bei Temperaturen unter 20 Grad. Das gegossene Fundament sollte während des Aushärtungsprozesses eine möglichst gleichmäßige Temperatur aufweisen. Alle diese Schritte beschleunigen den Aushärtungsprozess und führen nach Abschluss der Aushärtung zu einer insgesamt stärkeren Grundmauer. Beispielsweise reduzieren Temperaturen von 70 Grad im Vergleich zu 50 Grad die Aushärtezeit der 50-prozentigen Festigkeit von 6 auf 4 Tage.
Abdichtung
Tragen Sie Dichtmittel auf den Beton auf, sobald die Formen entfernt sind und die Oberflächen trocken erscheinen. Dies hilft, die Feuchtigkeit im Beton zu halten, die für die chemische Härtungsreaktion erforderlich ist. Weitere Optionen sind das Einwickeln des Fundaments in Plastikfolie oder wasserfestes Papier. Alle diese Materialien tragen dazu bei, dass der Aushärtungsprozess eine stärkere Grundlage schafft.
Verfüllung
Beim Verfüllen wird der Teil der Baugrube außerhalb des Fundaments mit Schmutz gefüllt. Dies erfolgt nach dem Entfernen der Formen und dem Auftragen von Dichtungsmaterial. Viele Bauherren warten, bis die Bodenbalken über dem Fundament errichtet sind, bevor sie die Verfüllung durchführen. Die Balken dienen als Klammern an der Oberseite des Fundaments, wodurch die Wände stabiler und weniger anfällig für Beschädigungen werden, wenn die beim Verfüllprozess verwendete Ausrüstung auf das Fundament trifft.