Wie lange kann ich Grassamen lagern, bevor es schlecht wird?

Junges Gras

Die meisten Grassamen können zwei bis drei Jahre lang verwendet werden.

Bildnachweis: Marcin Smirnow / Hemera / Getty Images

Grassamen haben wie alle anderen Pflanzensamen eine begrenzte Haltbarkeit. Grassamen, die länger als ein Jahr gelagert werden, haben nach und nach weniger Samen, die beim Pflanzen sprießen oder keimen würden. Die Haltbarkeit von Rasengrassamen hängt hauptsächlich von der Stärke und Gesundheit der Graspflanzen ab (Poaceae) das den Samen produzierte und wie der Samen nach seiner Ernte gelagert wurde.

Samenlebensdauer

Bei sachgemäßer Lagerung kann eingesacktes Grassamen ein Jahr nach dem auf dem Etikett angegebenen Testdatum voll lebensfähig bleiben. Das Datum ist, an dem die Keimrate der Samen getestet wurde. Diese Rate sollte je nach Grassorte zwischen 80 und 95 Prozent liegen. Die Rate sollte mindestens bis zum ersten Jahr der Lagerung nach dem Testdatum gültig bleiben, es sei denn, das Saatgut wird unsachgemäß aufbewahrt. Jedes weitere Lagerjahr nach dem ersten Jahr reduziert die Keimrate um 10 bis 20 Prozent.

Ordnungsgemäße Lagerung

Grassamen sollten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, an dem Luft zirkulieren kann und die Temperatur steigt bleiben Sie zwischen 40 und 50 Grad Fahrenheit. Das Saatgut sollte nicht in einem ungeheizten Schuppen, in einer Garage oder an einem anderen Ort gelagert werden, an dem die Temperatur unter 32 ° F fällt. Halten Sie Säcke mit Grassamen vom Boden fern und irgendwo, wo Mäuse nicht zu ihnen gelangen können. Ein Keller oder Keller ist ein geeigneter Lagerort, solange er trocken ist. Das Saatgut kann auch in einem funktionierenden Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn eine offene Schachtel Backpulver oder ein handelsübliches Trockenmittel in das Gerät gegeben wird, um Feuchtigkeit zu entfernen.

Keimtest

Obwohl alte Grassamen nicht so gut keimen wie frische Samen, können sie dennoch verwendet werden, wenn die Aussaatmenge proportional erhöht wird. Beginnen Sie mit dem Testen der Keimung, indem Sie ein feuchtes Papiertuch auf einer ebenen Fläche verteilen. Legen Sie 10 Samen hintereinander auf das Handtuch und rollen Sie das Handtuch auf. Legen Sie das gerollte Papiertuch in eine Plastiktüte mit Reißverschluss und lassen Sie es eine Woche lang an einem warmen Ort. Nehmen Sie dann das gerollte Handtuch aus der Plastiktüte. Zählen Sie, wie viele Samen gekeimt sind. Wenn acht Samen sprossen, haben die Samen eine Keimrate von 80 Prozent. Wenn fünf oder weniger Samen sprossen, beträgt die Keimrate nur 50 Prozent oder weniger. In diesem Fall sollten Sie frische Grassamen erhalten.

Pflanzverfahren

Grassamen benötigen einen ausreichenden Kontakt zwischen Samen und Boden, um zu sprießen. Das bedeutet eine Pflanztiefe von nicht mehr als 1/4 Zoll. Außerdem sollte der Boden einen hohen Feuchtigkeitsgehalt haben, damit Bodenfeuchtigkeit in die Samen gelangen kann. Im Frühjahr oder Herbst Grassamen aussäen. Stellen Sie die Rate Ihres Streuers so ein, dass 12 bis 16 Samen pro 1 Quadratzoll gesät werden. Die Samen leicht in den Boden harken. Grassamen brauchen die richtige Menge an Feuchtigkeit, um zu sprießen. Halten Sie die obersten 1 oder 2 Zoll des Bodens feucht, aber nicht klatschnass, bis die Samen gekeimt sind. Schütteln Sie Stroh locker über den Samenbereich, um die Samen zu beschatten, bis sie sprießen.