Wie lange dauert es, bis Löwenzahn zum Samen geht?

Der Puffball der Samen zeigt an, dass die Löwenzahnblüte gereift ist und zu Samen geworden ist.
Löwenzahn ist in vielen Teilen der Welt ein häufiger Unkrautschädling in Rasenflächen und Gärten. Ihre hohe Reproduktionsrate und Samen, die mit Luftströmungen große Entfernungen zurücklegen können, tragen zur invasiven Natur dieses Unkrauts bei. Gärtner und Hausbesitzer, die versuchen, die Pflanze zu kontrollieren, müssen ihren Lebenszyklus verstehen, um sie effektiv bekämpfen zu können.
Neue Pflanzen
Neue Löwenzahnsämlinge benötigen zwischen acht und 15 Unkräuter, um reif zu werden und zu blühen. Je wärmer die Bedingungen sind, desto schneller reift die Pflanze und beginnt zu blühen. Durch die schnelle Reifung des Löwenzahns können mehrere Generationen der Pflanze in derselben Saison wachsen.
Samenreife
Es dauert zwischen neun und 15 Tagen, bis die Löwenzahnblüte vollständig zum geschwollenen, reifen Samenkopf gereift ist. Dieser Zeitrahmen hängt auch von der Temperatur und den Bedingungen ab. Die Pflanzensamen reifen bei trockenem, warmem Wetter schneller. Das Mähen der Pflanzen und das Schneiden der Blüten, bevor die Samen vollständig reifen, kann die Ausbreitung von Löwenzahn verlangsamen.
Blütezyklus
Löwenzahn blüht während der gesamten Vegetationsperiode mit größerer Aktivität im Frühjahr und Herbst, abhängig von Temperatur und Feuchtigkeitsbedingungen. Samen werden den ganzen Sommer über produziert.
Neues Samenwachstum
Von der Zeit, in der ein neues Saatgut auf dem Boden landet bis zu dem Punkt, an dem es ein lebensfähiges Saatgut produziert, kann es bei warmen Bedingungen und ausreichender Feuchtigkeit nur neun Wochen dauern. Die Pflanze benötigt nur acht Wochen, um durch das Keimlingsstadium und die Blüte zu wachsen, und die Blüte reift in nur einer Woche zu Samen. In einer 30-wöchigen Vegetationsperiode können drei Generationen von Löwenzahn wachsen.