Wie lange dauert es, bis Sojabohnen aus dem Boden auftauchen?

Die kleine Sojabohne besteht zu 16 Prozent aus Öl und zu 38 Prozent aus Eiweiß.
Sojabohnen sind eine ausgezeichnete Proteinquelle und lassen sich leicht im Hausgarten anbauen. Die Bohnen sind pralle, grüne, haarige Schoten mit essbaren Samen im Inneren. Sojabohnen brauchen drei bis fünf Monate vom Samen bis zur Ernte, je nachdem, welche Sorte Sie säen und wie warm das Klima ist. Die beste Zeit zum Pflanzen ist im Mai oder wenn die Böden 55 bis 60 Grad Fahrenheit haben. Selbst angebaute Sojabohnen sprießen in der Regel in vier bis sieben Tagen.
Sojabohnen in den Staaten
Sojabohnen wurden erstmals 1765 in den USA in Georgia gepflanzt. Die Samen wurden aus China hierher gebracht, wo sie als Grundlage für Sojasauce verwendet wurden. Sojasauce war in Europa und den Kolonien vor dem Anbau der Bohne beliebt. Sojabohnensamen, die einem untergegangenen japanischen Schiff entnommen wurden, wurden in Illinois und im Maisgürtel gepflanzt. In den frühen 1900er Jahren untersuchte George Washington Carver die Bohne und wies auf die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Bohne sowie auf die Bedeutung der Fruchtfolge hin. Die Bohne wurde in den 1940er Jahren zu einem Grundnahrungsmittel und ist derzeit der weltweit größte Sojabohnenproduzent.
Sojabohnen säen
Sojabohnen werden normalerweise Anfang Mai gepflanzt. Die Bodentemperaturen müssen mindestens 55 bis 60 Grad Fahrenheit betragen. Das ideale Saatbett für Sojabohnen ist feucht, unkrautfrei und gut belüftet. Pflanzen Sie Samen in einer Tiefe von 1 bis 1 1/2 Zoll und einem Abstand von 2 bis 4 Zoll in Reihen, die 2 bis 3 Fuß voneinander entfernt sind. Der Boden muss gleichmäßig feucht gehalten werden, um eine Keimung zu gewährleisten, die bei wärmeren Böden am schnellsten erfolgt. In Gebieten, in denen die Samen noch nicht gepflanzt wurden, werden die Samen mit stickstofffixierenden Bakterien beimpft. Sie müssen möglicherweise auch mit Fungizid bestäubt werden.
Keimung und Entstehung
Die Keimung findet unter der Erde statt und ist nicht dasselbe wie das Auflaufen von Sprossen. Die Keimung erfolgt, wenn die radikale oder erste Wurzel entsteht. Nach dem Pflanzen quellen Sojabohnen, die normalerweise 13 Prozent Feuchtigkeit enthalten, auf 50 Prozent Feuchtigkeit auf. Das Radikal tritt in ein oder zwei Tagen auf. Das tatsächliche Auftauchen der Triebe erfolgt fünf bis zehn Tage lang nicht. Das Auftauchen ist der Moment, in dem die Keimblätter aus dem Boden herausdrücken. Die Keimung und das Auflaufen werden stark von der Art des Bodens, der Feuchtigkeitsmenge sowie der Wärme und Tiefe der Samen beeinflusst.
Ernte und Lagerung von Sojabohnen
Reife Sojabohnenhülsen und -stiele sind gelb oder braun und können als Saatgut verwendet werden. Die Samen können je nach Sorte gelb, fleckig, schwarz, braun oder sogar lila sein. Die Schoten werden geerntet, bevor sie gelb werden, wenn sie als Gemüse oder Edamame gegessen werden. Die Schoten sind prall, grün und grob behaart. Sie müssen gekocht oder gedämpft werden, um die Schalen so weich zu machen, dass die Bohnen entfernt werden. Sojabohnen sind essbar frisch, gefrieren aber auch gut für den späteren Verzehr.