Wie lange sollte Eschenholz würzen, bevor es verbrannt wird?

Esche ist ein beliebtes Holz für Kamine und Lagerfeuer.
Das Verbrennen von Brennholz, um Ihr Zuhause zu wärmen oder eine Mahlzeit zu kochen, ist eine der grundlegendsten Aktivitäten des Lebens. Während es verlockend sein kann, das nächstgelegene Protokoll unabhängig von seinem Zustand oder Ursprung zu greifen und es in das zu werfen Kamin, wählen Sie das richtige Stück Holz wird Ihre Nacht vor dem Feuer wärmer, sauberer und sicherer.
Warum Asche würzen?
Das Würzen verhindert, dass Sie nasses Holz verbrennen. Nasses Holz setzt große Mengen Rauch frei, während das Holz brennt. Es ist nicht nur ein allgemein unangenehmes Gefühl, sondern auch ein potenzielles Gesundheitsrisiko. Nasses Holz ist ineffizient, weil es im Vergleich zu trockenem Holz einen geringeren Prozentsatz seiner Energie als Wärme abgibt. Um richtig zu brennen, sollte der Feuchtigkeitsgehalt Ihres Brennholzes zwischen 15 und 20 Prozent liegen. Es dauert mehrere Monate, um die Feuchtigkeit aus grünem Holz zu entfernen.
Wie man Asche würzt
Das Würzen ist ein natürlicher Prozess. Das kritische Element ist, dass Feuchtigkeit aus dem Holz verdunstet. Das sicherste und sicherste Mittel, mit dem die Feuchtigkeit verdunstet, besteht darin, das Holz sitzen zu lassen und die Natur weiterleben zu lassen. Würzen Sie das Holz, indem Sie es an einer Stelle stapeln, an der Luft um und durch den Stapel zirkuliert. Schützen Sie Holz vor Wasseraufnahme, entweder vor Regen oder vor dem Boden. Der Prozess zum Würzen der Asche dauert zwischen sechs und 18 Monaten.
Identifizieren
Wenn Sie das Holz nicht selbst gewürzt haben, ist es manchmal schwierig festzustellen, ob der Verkäufer die Asche für die üblichen sechs bis 18 Monate gewürzt hat. Suchen Sie nach Stämmen mit dunkler Farbe und rissigen Enden. Die Risse sollten wie Fahrradspeichen von der Mitte des Baumstamms ausgehen. Das Protokoll sollte sich leichter anfühlen als ein Zweig ähnlicher Größe. Schlagen Sie zwei Brennholzstücke gegeneinander und achten Sie auf ein scharfes Knacken. Wenn das Holz nass ist, wird durch das Zusammenschlagen von zwei Teilen ein dumpfer Schlag erzeugt. Ziehen Sie etwas von der Rinde ab, um das Fehlen einer grünen Färbung zu bestätigen.
Asche Unterschiede
Ob Holz gewürzt werden muss oder nicht, ist bei keiner anderen Holzart außer Esche umstritten. Um Asche herum hat sich eine Überlieferung entwickelt, die darauf hindeutet, dass es akzeptabel ist, sie zu verbrennen, solange sie noch grün ist. Die Verwirrung kann von der Tatsache herrühren, dass Asche einen Feuchtigkeitsgehalt von ungefähr 33 Prozent hat. Pappel hat dagegen einen natürlichen Feuchtigkeitsgehalt von 66 Prozent. Während 33 Prozent niedrig sind, ist es nicht niedrig genug, um richtig zu brennen. Am Ende müssen Sie die Asche wie jedes andere grüne Holz mindestens sechs Monate lang unter geeigneten Trocknungsbedingungen würzen.