Wie oft kann ein Bananenbaum Bananen produzieren?

Jeder Bananenpseudostamm kann 25 bis 40 Pfund produzieren. aus Frucht.
Bananenpflanzen sind große, krautige Stauden, die Pseudostämme aus unterirdischen Rhizomen produzieren. Pseudostämme sind fleischige, aufrechte Stängel, die als funktionelle Stämme für die Pflanzen dienen. Jeder Pseudostamm produziert vor dem Sterben nur einen Bananenhaufen; Es werden jedoch kontinuierlich neue Stiele aus dem Rhizom erzeugt, um ihren Platz einzunehmen. Folglich werden Pflanzen noch mehrere Jahre lang mehr Bananen produzieren.
Bananen
Reife Bananen sind 2-1 / 2 bis 12 Zoll lang und ¾ bis 2 Zoll breit. Fruchtschalen sind rot, gelb oder grün, während das Fruchtfleisch eine weiße oder gelbe Farbe hat. Die Textur der Frucht beginnt fest und wird mit zunehmender Reife allmählich zarter und rutschiger. Bananenpflanzen wachsen sehr schnell. Es dauert zwischen 10 und 20 Monaten vom Pflanzen bis zur Ernte und ungefähr 80 bis 180 Tage vom Fruchtschießen bis zur Ernte. Dieser Bereich hängt weitgehend von der Sorte, den Wachstumsbedingungen und der Temperatur ab.
Beschneidung
Für ein optimales Wachstum und eine optimale Fruchtproduktion ist ein gleichmäßiger Schnitt erforderlich. Wenn erlaubt, produzieren Bananenpflanzen eine Fülle von Saugnäpfen. Das Vorhandensein von überschüssigen Saugnäpfen führt zu kleineren und minderwertigen Früchten, längeren Reifezeiten sowie einem höheren Auftreten von Krankheiten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, entfernen Sie Fremdsauger, indem Sie Pflanzen abschneiden und Reste von unterhalb des Bodenniveaus ausstechen, sobald sie sich entwickeln. Lassen Sie nicht mehr als fünf Saugnäpfe gleichzeitig den primären Pseudostamm umgeben.
Ernte
Bananen werden geerntet, wenn die Früchte voll entwickelt sind, aber nur 75 Prozent reifen. Die Früchte sollten prall, rund und hellgrün erscheinen. Entfernte Bananensträuße sollten an einem kühlen, schattigen Ort aufbewahrt werden, um vollständig zu reifen. Alternativ können Bananen auf der Pflanze belassen werden, bis die ersten Früchte gelb werden. Reife Früchte können jedoch Ratten anziehen. Um die Reifung zu beschleunigen, legen Sie gepflückte Früchte in eine Papiertüte.
Nachernte
Nach der Ernte kann der Pseudostamm einige Monate stehen gelassen werden, um vor der Entfernung zu dehydrieren, oder er kann sofort entfernt werden. Ein Werkzeug namens Mattock, eine kombinierte Axt und Hacke, wird verwendet, um den Pseudostamm im kommerziellen Betrieb zu entfernen. Best Practices empfehlen, die Pflanze zu fällen und den gefällten Pseudostamm sowie jedes andere organische Material auf den Wurzeln der Bananenpflanzen zu verteilen. Bananenpflanzen sind schwere Futtermittel, die gut auf regelmäßige Fütterungen reagieren. Packen Sie alle verbleibenden Stümpfe fest ein, um den Schädlingsbefall zu verhindern.