Wie viel Bleichmittel zur Desinfektion verwenden?

...

Verwenden Sie Bleichmittel, um eine Vielzahl von Oberflächen zu desinfizieren.

Bleichmittel tötet viele Mikroorganismen ab, die Krankheiten verursachen können. Bei Verwendung von Bleichmittel als Desinfektionsmittel ist es wichtig, die Bleichlösung entsprechend zu verdünnen. Eine zu schwache Lösung tötet Mikroorganismen nicht effektiv ab, eine zu starke Lösung kann jedoch die zu desinfizierende Oberfläche beschädigen. Waschen Sie die Oberfläche vor dem Desinfizieren mit Bleichmittel mit Wasser und Seife, um Oberflächenschmutz zu entfernen. Bleichmittel ist ein wirksames Desinfektionsmittel, wird jedoch allein verwendet und ist kein wirksames Reinigungsmittel.

Schritt 1

Achten Sie auf Anzeichen von Schimmel auf dem Artikel. Schimmelpilze erfordern zum Abtöten eine höhere Konzentration an Bleichmittel als andere Mikroorganismen. Wenn sich also Schimmel auf der zu desinfizierenden Oberfläche befindet, sollten Sie mehr Bleichmittel verwenden.

Schritt 2

Messen Sie 1 Tasse Bleichmittel in 5 Gallonen Wasser für die meisten Desinfektionsarbeiten. Wenn Schimmel vorhanden ist, verwenden Sie 1 Tasse Bleichmittel in 1 Gallone Wasser.

Schritt 3

Wischen Sie die Bleichlösung auf dem zu desinfizierenden Gegenstand ab. Wenn der Gegenstand eine raue oder strukturierte Oberfläche hat, verwenden Sie einen Pinsel, damit die Bleichlösung in alle Spalten gelangt.

Schritt 4

Lassen Sie den Artikel an der Luft trocknen.

Warnung

Bleichmittel nicht mit Ammoniak oder anderen Reinigungsmitteln mischen.