Wie viel Kälte können meine Pflanzkartoffeln vertragen?

...

Kartoffelpflanzen vertragen leichten Frost.

Eine normale Pflanztiefe von 1 bis 3 Zoll schützt Pflanzkartoffelstücke auch während eines harten Gefrierens vor Frostschäden. Kartoffelblätter überstehen leichte Fröste mit geringen Verletzungen, aber Blätter und Stängel sterben bei kälteren Temperaturen auf dem Boden ab. Pflanzkartoffeln senden neue Triebe aus, um frostgetötete Spitzen zu ersetzen. Der Schutz der Pflanzen während der letzten Frühlingsfröste bewahrt den Vorteil, den Gärtner durch frühzeitiges Pflanzen erhalten.

Pflanzzeiten

Gärtner könnten Kartoffeln pflanzen, sobald der Boden im Frühjahr auftaut und genug trocknet, um ohne Verdichtung zu arbeiten. Das Pflanzen im März, einige Wochen vor dem letzten Frostdatum in den meisten Gebieten, gibt Kartoffeln eine Chance für eine längere Vegetationsperiode. Die zusätzlichen Tage erhöhen die Erträge, da Kartoffelknollen nicht mehr wachsen, wenn sich der Boden auf 80 Grad Fahrenheit erwärmt. Späte Fröste können frühe Kartoffelpflanzen wieder zu Boden töten, aber Kartoffeln erholen sich fast immer. Frühe Pflanzungen, die langen Perioden kalten Regenwetters ausgesetzt waren, konnten aus anderen Gründen fehlschlagen. Kalte und nasse Bedingungen verzögern das Keimen und führen dazu, dass die Samenstücke verrotten.

Kritische Temperaturen

Leichte Fröste schädigen Kartoffelpflanzen kaum, aber der Unterschied zwischen einem harmlosen leichten Frost und einem starken Frost misst nur wenige Grad. Temperaturen zwischen 29 und 32 Grad Fahrenheit verursachen leichten Frost, aber Temperaturen von 25 bis 28 Grad verursachen schwerwiegende Schäden an Kartoffeln. Im Herbst beendet ein starker Frost von 24 Grad oder weniger die Saison, aber ein kurzer harter Frost im Frühjahr tötet Kartoffelpflanzen nur bis zum Boden. Höhe und Bodenneigung beeinflussen die Schwere des Frosts. Kartoffeln, die auf niedergedrücktem Boden gepflanzt sind, sitzen in Frosttaschen, die kalte Luft sammeln. Kartoffeln, die an höheren Hängen wachsen, sind wärmeren Temperaturen und weniger Frostschäden ausgesetzt.

Schutz

Das Pflanzen von Kartoffeln in Hügelreihen erwärmt den Boden schneller als Systeme mit flachen Reihen und fördert das frühe Keimen. Ein leichter Strohmulch über neu entstandenen Kartoffelpflanzen fängt die Bodenwärme ein und schützt die zarten Pflanzen vor Gefriertemperaturen. Laut Patti O'Neal, Gärtnermeisterin auf der Jeffco Gardener-Website, bieten Reihenabdeckungen einen besseren Schutz und erhöhen die Nachttemperaturen in der Kartoffelreihe um 5 Grad Fahrenheit. Stoffreihenabdeckungen funktionieren besser als Kunststoff oder Papier. Jede Abdeckung, die die Blätter berührt, leitet genug Wärme, um die Blattspitzen zu verbrennen, schützt jedoch andere Pflanzenteile.

Chitting

Das Erzwingen des Keimens von Kartoffeln vor dem Pflanzen oder Scheißen verlängert die Vegetationsperiode, ohne das Risiko von Frostschäden zu erhöhen. Kartoffeln sprießen nach einem Monat Lagerung bei Temperaturen von 55 Grad Fahrenheit, wenn sie indirekter Beleuchtung ausgesetzt werden. Das Ermöglichen, dass Pflanzkartoffeln vor dem Pflanzen 1/2-Zoll-Sprossen entwickeln, garantiert ein frühes Wachstum unter sicher kontrollierten Bedingungen. Schneiden Sie die Keimkartoffeln in Stücke von mindestens 1 cm Dicke mit einem oder mehreren Sprossen pro Stück. Geben Sie den Schnittflächen einen Tag Zeit zum Aushärten und Pflanzen kurz vor dem letzten Frostdatum. Pflanzen Sie die Stücke mit der flachen Seite nach unten und achten Sie darauf, die Sprossen nicht zu zerbrechen, wenn Sie die Reihe mit Erde bedecken.