Wie viel kostet Bambusboden?

einfacher minimalistischer Wohnraum mit Schrank, großen Fenstern, Holzboden

Bambusböden sind oft eine erschwingliche Alternative zu exotischen Harthölzern.

Bildnachweis: Peter Schweitzer

Bambusböden können aus der Ferne wie Hartholz aussehen, es gibt jedoch Unterschiede in der Herstellung, Haltbarkeit und Lebensdauer. Hausbesitzer können sich für Bambus entscheiden, da es eine elegante Ergänzung für jedes Haus ist, bei richtiger Pflege und Wartung jahrelang halten kann und wasserbeständiger als Hartholz ist. In Bezug auf Material und Verlegung entsprechen die Kosten für Bambusböden einigen Hartholzböden, sind aber auch niedriger als bei vielen anderen.

Bambus wächst schnell. Es reift innerhalb von fünf Jahren und kann Höhen von 100 Fuß erreichen. Bambus ist aufgrund seiner Fähigkeit zu schnellem Wachstum und Selbstregeneration eine beliebte, umweltfreundliche Alternative zu Hartholz.

Trinkgeld

Die Kosten für Bambusfußbodenmaterialien sind je nach Art gleich oder billiger als bei Hartholz. Der Zustand Ihres aktuellen Bodens und andere verschiedene Installationsfaktoren erhöhen die Kosten.

Arten von Bambusböden

Bambus ist ein hohes Gras, das in wärmeren Klimazonen heimisch ist, aber die in Bodenbelägen verwendeten Arten stammen hauptsächlich aus China. Um Bambusböden herzustellen, entfernen die Hersteller die Pflanzen von ihrer äußeren grünen Schicht, um eine weiche, goldene innere Schicht freizulegen, während die Wurzel für das Nachwachsen intakt bleibt.

Erntemaschinen schneiden die Pflanzen in dünne, flache Streifen oder zerkleinern sie in Stränge und kochen oder dämpfen die Stücke, bevor sie gründlich getrocknet werden. Mit diesen Teilen werden technische Dielen hergestellt, bei denen die oberste Schicht aus Bambus mit inneren Sperrholzschichten besteht, oder eine von drei Arten von massiven Dielen:

  • Vertikale: Geschichtete und geklebte Bambusstreifen, die mit den Kanten nach oben lagen
  • Horizontale oder flache Maserung: Geschichtete und geklebte Bambusstreifen, die Kante an Kante liegen; Die Knoten oder "Knöchel" des Stiels sind in diesem Korn am deutlichsten zu erkennen.
  • Strang gewebt: Hitzekomprimierte Fasern bilden eng miteinander verwobene Stränge, die stärker sind als vertikale oder horizontale Bambusbretter und die meisten Harthölzer.

Der Preis für Bambusböden

Die Kosten für Bambusbretter liegen zwischen 3 und 12 US-Dollar pro Quadratfuß. Stranggewebter Bambus ist teurer als horizontale oder vertikale Dielen, wobei Flachkorn das billigste der drei ist. Zum Vergleich: Massive Dielen aus roter Eiche kosten etwa 3 bis 6 US-Dollar, und exotischere Harthölzer wie Tigerholz kosten 8 bis 14 US-Dollar. Der Preis für technische Bretter variiert je nach Dicke, wobei Bambus je nach Art zwischen 3 und 10 US-Dollar und Hartholz zwischen 3 und 13 US-Dollar liegt.

Wohnzimmer mit Gewölbedecke, großem Fenster, schwimmender Anrichte

Bambusdielen kosten zwischen 3 und 12 US-Dollar pro Quadratfuß.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Farbe kann auch den Preis beeinflussen. Leichter oder natürlicher Bambus ist billiger als karbonisierte Dielen, bei denen hohe Hitze und hoher Druck dem Material einen tiefbraunen Farbton verleihen. Ein bestimmter Fleck oder ein bestimmtes Finish kann auch die Kosten erhöhen. Beispielsweise unterscheiden sich die folgenden Oberflächen sowohl im Aussehen als auch im Preis pro Quadratfuß:

  • Betrübt: Rustikale drahtgebürstete Bretter, 5 bis 7 US-Dollar
  • Matt lackiert: Rutschfeste Dielen ohne Glanz, 3 bis 5 US-Dollar
  • Satin matt: Planken mit leichtem Glanz, 3 bis 5 US-Dollar

Design berücksichtigt auch die Materialkosten, da Leim- oder Nagel-Bambusbretter teurer sind als schwimmende Bretter, bei denen die einzelnen Teile aneinander haften, aber ungesichert bleiben Unterboden. Marken, die für hochwertige Materialien und Erntepraktiken bekannt sind, sind auch teurer als Marken, deren Produktherkunft unbekannt ist, da sie sicherstellen, dass die Materialien nachhaltig und sicher sind.

Die bekannten Hersteller Teragren und Eco Fusion liegen am oberen Ende des Preisspektrums pro Quadrat Fuß bei 5 bis 7 US-Dollar für vertikale Dielen, während Ambient BP und Trinity Bamboo am unteren Ende bei 3 bis 7 US-Dollar liegen $5.

Installationskosten für Bambusböden

Die Installationskosten variieren ebenfalls stark zwischen 5 und 10 US-Dollar pro Quadratfuß. Dies hängt von einigen verschiedenen Faktoren ab:

  • Ein DIY-Installationsprojekt ist billiger als wenn Sie einen Fachmann einstellen würden.
  • Die Installation über Strahlungswärme kann weitere 5 bis 8 US-Dollar pro Quadratfuß hinzufügen.
  • Durch die Entfernung alter Fußböden können die Arbeitskosten um 6 bis 8 US-Dollar pro Quadratfuß erhöht werden. Dies können Sie selbst tun, um Geld zu sparen. Nach dem Umweltschutzbehörde, Wenn Ihr aktueller Boden aus der Mitte der 1980er Jahre oder früher stammt, kann er Asbest enthalten. Sie können eine Probe des Materials zum Testen an ein akkreditiertes Labor senden, was etwa 200 US-Dollar kostet. Wenn Ihr Boden Asbest enthält, kann eine Reinigungsfirma ihn entfernen oder Sie können ihn an Ort und Stelle lassen und mit schwimmenden Brettern abdecken.
  • Die Bambusschwellen betragen jeweils 1 bis 5 US-Dollar und die Fußleisten 1 bis 2 US-Dollar pro linearem Fuß.
  • Möglicherweise müssen Sie Installationszubehör wie Klebstoffe, Dichtungsmittel, Verbindungselemente oder andere vom Hersteller empfohlene Spezialgeräte kaufen.
  • Möglicherweise möchten Sie die Unterlage mit Dampfsperren oder Schaumstoffunterlagen isolieren, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt und möglicherweise giftige Dämpfe austreten. Dies kostet etwa 20 US-Dollar pro Quadratfuß.
  • Bambusböden benötigen normalerweise nach der Verlegung ein Dichtmittel, das je nach Marke etwa 40 US-Dollar pro Gallone kostet.
  • Die Arbeitspreise variieren von Ort zu Ort. Je nachdem, wo Sie wohnen, können die Kosten für Bodenbauer erheblich variieren. Lokale Bauvorschriften können sich auch auf Ihr Installationsbudget auswirken.
  • Materialien können auch Versandkosten enthalten.

Das Für und Wider von Bambusböden

Während Bambus eine beliebte Alternative zu Hartholzböden ist, hat er sowohl Vor- als auch Nachteile.

offene Grundriss Küche und Esszimmer mit weißen Wänden, Holzböden, Bambusmöbeln

Bambus ist zwar vielseitig und stark, aber nicht wasserbeständig und hat eine kürzere Lebensdauer als herkömmliches Hartholz.

Bildnachweis: Nicole Mason

Die Profis:

  • Bambus ist nachhaltig. Es ist umweltfreundlicher als Hartholz, da es sich selbst reguliert und in einem Viertel der Zeit reift, die ein Baum tut.
  • Es ist überraschend stark. Stranggewebter Bambus ist eines der härtesten Materialien auf dem Markt und übertrifft die meisten Hartholzarten.
  • Bambus ist vielseitig. Es kann über jeden Unterboden in fast jedem Raum gehen, den Sie wählen. Es ist auch formstabil, was bedeutet, dass es sich bei extremen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit nicht so stark ausdehnt oder zusammenzieht wie Hartholzböden.
  • Bei routinemäßiger Wartung ist Bambus hygienisch und allergenarm. Die routinemäßige Wartung erfordert Kehren oder leichtes Wischen.

Die Nachteile:

  • Bambus ist zwar wasserbeständig, bedeutet aber nicht, dass er wasserdicht ist. Um es frei von Beschädigungen zu halten, installieren Sie es nicht in Räumen mit überschüssigem Wasser und wischen Sie verschüttetes Material schnell ab.
  • Bambus ist immer noch anfällig für Dellen oder Kratzer. Verwenden Sie Filzschutzpolster unter Möbeln, tragen Sie keine Absätze oder Stollen und schneiden Sie die Nägel von Haustieren, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Im Gegensatz zu Hartholz, das 75 Jahre oder länger halten kann, hat Bambus eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren.