Wie viel kostet es, einen Gaskamin zu betreiben?
Der Energieverbrauch eines Gaskamins wird normalerweise in British Thermal Units angegeben. Eine BTU ist die Energiemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Pfund Wassers um 1 Grad Fahrenheit zu erhöhen. Die Kosten für Gas werden üblicherweise in einer als Therm bezeichneten Einheit angegeben, was 100.000 BTU entspricht.
Kosten pro Stunde berechnen
Um die Kosten pro Stunde für den Betrieb eines Gaskamins zu berechnen, müssen Sie die örtlichen Behörden kennen Kosten für Gas pro Therm und den Brennstoffverbrauch des Kamins in BTU pro Stunde. Diese Informationen sollten in der Bedienungsanleitung des Geräts und auf einem Etikett auf der Verpackung oder am Gerät selbst angegeben werden. Multiplizieren Sie die BTU-Bewertung des Kamins mit den Gaskosten pro Therm und dividieren Sie das Ergebnis durch 100.000, um die Kosten pro Stunde für den Betrieb des Kamins zu erhalten.
Zum Beispiel, wenn ein Kamin eine BTU-Bewertung von 32.000 hat und die Kosten für Gas 90 Cent pro Therm betragen, was das war
nationale Durchschnittskosten Verwenden Sie ab März 2015 die Formel (32.000 x 0,90) / 100.000. Die daraus resultierenden Betriebskosten betragen 29 Cent pro Stunde.Preisbeeinflussende Variablen
Die Kosten für den Betrieb eines Gaskamins hängen natürlich von den Gaskosten ab, und diese Kosten variieren erheblich je nach Standort, Jahreszeit und Marktbedingungen. Zum Beispiel lagen die durchschnittlichen Erdgaskosten in Alabama im März 2015 bei 1,16 USD pro Thermo - weit über dem nationaler Durchschnitt - während in Illinois die durchschnittlichen Kosten 72 Cent pro Thermo lagen - weit unter dem nationalen durchschnittlich.
Vergleich mit Elektrizität
Um die Kosten für den Betrieb eines Gaskamins mit den Kosten für elektrische Wärme zu vergleichen, müssen Sie zunächst bestimmen, wie viel Strom pro Thermo kostet, damit Sie die beiden Geräte direkt vergleichen können. Die Stromkosten werden normalerweise in Kilowattstunden angegeben, und eine Kilowattstunde entspricht 3.413 BTU. Umwandeln Die Stromkosten für Thermos multiplizieren Sie die Stromkosten in Kilowattstunden mit 100.000 und dividieren Sie das Ergebnis durch 3,413.
Zum Beispiel im März 2015 die durchschnittliche Stromkosten in den Vereinigten Staaten waren es ungefähr 12 Cent pro Kilowattstunde. Unter Verwendung der Formel (.12 x 100.000) / 3.413 belaufen sich die Kosten pro Thermo Strom auf 3,52 USD - fast das Vierfache des nationalen Durchschnittspreises für Erdgas von 90 Cent pro Therm. Daher kostet der Betrieb einer elektrischen Heizung mit einer Leistung, die mit einem Gaskamin vergleichbar ist, erheblich mehr pro Stunde als der Kamin.
Vergleich zur Zentralwärme
Der Vergleich der Kosten für den Betrieb eines Gaskamins mit den Kosten eines Gaszentralheizungssystems erfordert unterschiedliche Überlegungen. Da beide Geräte dieselbe Kraftstoffquelle verwenden, sind die Kraftstoffkosten gleich. Die Unterschiede liegen in der Wärmeabgabe und dem Wirkungsgrad der Geräte. Gasöfen verbrauchen normalerweise viel mehr Brennstoff und produzieren viel mehr Wärme als ein Gaskamin, aber sie sind in der Regel auch deutlich effizienter, so dass ein größerer Teil ihres Energieverbrauchs in nutzbare umgewandelt wird Hitze. Daher sind die Kosten pro Stunde für den Betrieb eines Gasofens höher als die Kosten für Wenn ein Gaskamin betrieben wird, kann ein zentraler Umluftofen einen größeren Ofen effizienter heizen Platz.
Zum Beispiel verbraucht ein Ofen mit einer Eingangsleistung von 100.000 BTU Brennstoff im Wert von 90 Cent pro Brennstoff Stunde unter der Annahme von Gaskosten von 90 Cent pro Therm im Vergleich zu 29 Cent pro Stunde für eine 32.000-BTU Kamin. Wenn der Ofen jedoch einen Wirkungsgrad von 95 Prozent hat, werden 95.000 BTU zu Nettokosten von 95 Cent pro Therm produziert. Der Kamin wird bei einem Wirkungsgrad von 60 Prozent nur 19.200 BTUs zu einem Nettokosten von 1,51 USD pro Thermo ausgeben und wird ständig betrieben, um einen großen Raum zu heizen. Der thermostatgesteuerte Ofen wird nur eingeschaltet, wenn die Temperatur im Wohnraum sinkt.