Wie viel Strom verbrauchen elektrische Kamine?

Seitenansicht des elektrischen Kamins

Elektronischer Kamin.

Bildnachweis: George Doyle / Stockbyte / Getty Images

Elektrische Kamine sind sowohl dekorativ als auch praktisch. Obwohl die erzeugte Wärme viel geringer ist als die eines Holzkamins, ist ein elektrischer Kamin energieeffizient Option, die einfach zu installieren ist und einem Raum das gemütliche Ambiente eines echten Feuers verleiht - alles ohne den Rauch und Ruß, der durch erzeugt wird Holz.

Typischer Stromverbrauch

Elektrische Kamine verbrauchen nur etwa 1.500 Watt Strom. Die Betriebskosten liegen zwischen 0,003 und 3 Cent pro Stunde, wenn Sie sie ausschließlich zu Dekorationszwecken verwenden - das heißt, die Flammen werden aktiviert, aber es wird keine Wärme erzeugt. Wenn sie so eingestellt sind, dass die Heizung ein- und ausgeschaltet wird - die 50-Prozent-Nutzungseinstellung - verbrauchen sie etwa 9 Cent pro Stunde Strom. Wenn Sie den Raum wirklich warm halten und die Wärme auf das maximale Niveau einstellen möchten, verdoppeln sich die Kosten jedoch auf 18 Cent pro Stunde. In Anbetracht einer Kombination dieser Einstellungen kostet die Verwendung eines Elektrogeräts zwischen 50 und 80 US-Dollar pro Jahr Kamin, erheblich weniger als die jährlichen Kosten für einen Gaskamin, mit Kosten zwischen 200 und 500 USD pro Jahr. Die Kosten schwanken je nach geografischer Region und Schwankungen der Stromversorgungskosten.

BTU-Bewertungen

Die Wärmeabgabe für elektrische Kamine wird in britischen thermischen Einheiten gemessen. Ein normaler elektrischer Kamin leistet ungefähr 5.000 Btu, ungefähr so ​​viel wie eine Wohnraumheizung, und kann einen kleinen bis mittelgroßen Raum ausreichend erwärmen. Einige Hersteller stellen leistungsstärkere elektrische Kamine her, die 7.500 oder 10.000 Btu produzieren, um größere Räume mit erhöhten Energiekosten zu heizen.

Vorteile des elektrischen Kamins

Im Gegensatz zu Gas- und Holzkaminen benötigen elektrische Kamine keine Schornsteine, Kanäle oder Lüftungsschlitze. Diese Funktion hält die gesamte Wärme im Haus, anstatt dass ein Teil davon nach außen entweicht. In Holzkaminen kann der Wärmeverlust 50 Prozent oder mehr betragen. Elektrische Kamine erfordern keine Gasleitungen, und es ist nicht erforderlich, Propantanks nachzufüllen oder die Erdgasversorgung zu bezahlen. Die meisten Modelle werden an eine normale 120-V-Haushaltssteckdose angeschlossen, obwohl einige größere Geräte für 240 V fest verdrahtet sein können.

Sicherheitsvorrichtungen

Da elektrische Kamine nicht heiß genug werden, um umgebende Materialien zu entzünden, können sie sicher in Holz-, Trockenbau-, Fliesen- oder Steingehäusen installiert werden. In einem elektrischen Kamin brennt eigentlich nichts, daher ist er frei von Funken, Rauch, Dämpfen und Chemikalien. Wenn Sie den Kamin in eine Glasvitrine stellen, strahlt das Glas die Wärme ab, wird jedoch niemals heiß genug, um Kinder oder Haustiere zu verbrennen.