Wie viel Öl hält ein Honda Rasenmäher?

Gut geschmierte Honda-Schubmäher können Rasenflächen in Wohngebieten schneiden.
Honda hat eine eigene Reihe von Schubmähern, die von von Honda entwickelten, gasbetriebenen Motoren angetrieben werden. Wie bei den meisten gasbetriebenen Motoren benötigen Sie Öl, um sie sauber und geschmiert zu halten, damit Sie optimal mähen können. Um das Ölschmiersystem zu verwalten, müssen Sie die Ölkapazität kennen und für jeden Motor den richtigen Öltyp auswählen.
Öl Kapazität
Honda stellt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vier Motormodelle für seine gasbetriebenen Rasenmäher her: den GCV 160, den GXV 160, den GCV 190 und den GSV 190. Alle sind luftgekühlte Viertaktmotoren, die das Spritzölschmiersystem verwenden, bei dem ein Schöpflöffel Öl aus der Ölwanne schöpft und einen feinen Nebel in den Motor spritzt. Der GXV 160 hat eine Ölkapazität von 0,69 Quart. Alle anderen Modelle haben eine Kapazität von 0,58 Quart.
Ölsorte
Honda empfiehlt, nur Viertakt-Motorenöl zu verwenden, egal ob konventionell oder synthetisch. Unabhängig von der Art muss die Ölviskosität und die Betriebsklassifizierung für SJ oder höher eingestuft sein und die ILSAC-Zertifizierungskennzeichnung aufweisen. Wenn Sie unter verschiedenen Wetterbedingungen mähen, ist ein Gewicht von 10 W-30 akzeptabel. Wenn Sie dazu neigen, bei kälteren Umgebungstemperaturen (32 Grad Fahrenheit und darunter) zu mähen, verwenden Sie 5W-30 Gewicht. Verwenden Sie für wärmere Luft ab 50 Grad 30-faches Öl.
Ölwartung
Honda empfiehlt, das Öl nach dem ersten Monat oder nach fünf Betriebsstunden zu wechseln. Dies ist die typische Einlaufzeit für Motorteile. Wechseln Sie danach alle 50 Stunden oder öfter das Öl, wenn Sie in einem staubigen Gebiet leben. Wenn Sie bis zum Ende der Saison noch keine 50 Stunden erreicht haben, wechseln Sie das Öl, damit sich während der Lagerung keine Verunreinigungen im Motor absetzen.
Öl prüfen
Überprüfen Sie das Öl Ihres Honda-Mähers vor dem täglichen Gebrauch, solange der Motor noch kalt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das gesamte Öl zur genauen Messung in den Vorratsbehälter zurückgekehrt ist. Der Einfülldeckel befindet sich auf der linken Seite des Motors und enthält einen Ölmessstab. Öffnen Sie die Kappe, ziehen Sie den Ölmessstab heraus und wischen Sie ihn mit einer Serviette oder einem Tuch sauber. Setzen Sie den Ölmessstab wieder ein und ziehen Sie ihn langsam wieder heraus, ohne den Rand des Einfülldeckels zu berühren. Der Ölmessstab hat obere und untere Grenzmarkierungen. Fügen Sie nach Bedarf Öl hinzu, um die Obergrenze ohne Überfüllung zu erreichen.