Wie viel Farbe brauche ich?

Innenwand streichen.

Die Farbmenge hängt von der Abdeckung der Farbe und dem Bereich ab, den Sie abdecken müssen.

Bildnachweis: Dünenmalerei

Egal, ob Sie ein Bauunternehmer sind, der einen Malauftrag schätzt, oder ein Hausbesitzer, der herausfindet, wie viel es kostet, einen Raum selbst zu streichen, die Farbe ist das erste, was Sie in Ihre Berechnungen einbeziehen. Ihre Gesamtkosten hängen davon ab, wie gut die Farbe bedeckt ist und wie viel Fläche Sie insgesamt malen müssen. Die Berechnung der benötigten Farbmenge ist aus zwei weiteren Gründen wichtig. Sie möchten genügend Material haben, um den Auftrag abzuschließen, und Sie möchten den Überschuss minimieren, der in Ihrem Geschäft oder Keller entsteht.

Die Berechnungen beginnen mit der Messung der Abmessungen der Oberflächen, die Sie abdecken müssen, und einer kleinen Berechnung, um den gesamten Abdeckungsbereich zu ermitteln. Dies ist die grundlegende Mathematik, die Sie wahrscheinlich in der Schule gelernt haben, obwohl Sie möglicherweise eine Auffrischung benötigen. Sobald Sie den Bereich festgelegt haben, den Sie in Quadratfuß abdecken müssen, teilen Sie diese Zahl durch die auf aufgelistete Abdeckung Die Farbe kann beschriftet werden, um zu bestimmen, wie viel Farbe Sie für die Arbeit benötigen, basierend auf der Anzahl der Schichten, was normalerweise der Fall ist zwei. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und eine Oberfläche streichen, die grundiert werden muss, können Sie mit einem einfachen Trick die Farbe sparen, die Sie für den Decklack benötigen. Da Farbmischungen mit Grundierung jedoch immer häufiger werden, müssen Sie möglicherweise überhaupt keine separate Grundierung auftragen.

Berechnungsfläche berechnen

Messwand zum Malen.

Der Abdeckungsbereich jeder Wand ist ihre Länge mal ihre Höhe.

Bildnachweis: Wahrer Wert

Wenn Sie einen Innenraum streichen, ist die erste Messung, die Sie benötigen, die Bodenfläche, aber verwechseln Sie dies nicht mit der Abdeckungsfläche des Raums. Jeder Raum hat (mindestens) vier Wände, die sich bis zur Decke erstrecken, und der Abdeckungsbereich ist die Summe von die Bereiche dieser Wände abzüglich der Bereiche der Fenster, Türen und anderer Merkmale, die nicht erhalten werden gemalt. Eine einfache Formel für die Wandfläche für einen rechteckigen oder quadratischen Grundraum sieht folgendermaßen aus:

2 x (Raumlänge x Deckenhöhe)
+ 2 x (Raumbreite x Deckenhöhe)
= Gesamtfläche

Beispielsweise beträgt der Wandabdeckungsbereich in einem 9 x 12 Fuß großen Schlafzimmer mit einer Standarddecke von 8 Fuß 2 x (12 x 8) + 2 x (9 x 8) = 336 Quadratfuß. Wenn Sie die Bereiche der Fenster und Türen abziehen, erhalten Sie wahrscheinlich etwas mehr als 300 Quadratmeter Wandfläche.

Der Deckenbereich entspricht dem Boden und vergrößert in diesem Fall den Abdeckungsbereich um 30 Quadratmeter. Halten Sie den Deckenbereich getrennt, wenn Sie eine andere Farbe verwenden. Wenn Sie jedoch eine Farbe für den gesamten Raum verwenden, fügen Sie den Deckenbereich dem der Wände hinzu.

Die Formel funktioniert nicht für einen Raum mit mehr als vier Wänden, z. B. eine Küche mit einer Nische. In einem solchen Raum ist es am besten, die Länge jeder Wand separat zu messen, mit der Deckenhöhe zu multiplizieren, um ihre Fläche zu erhalten, und dann die Flächen aller Wände zu addieren, um die gesamte Wandabdeckungsfläche zu erhalten.

Schätzen Sie die Außenmalerei.

Ein typisches Fenster repräsentiert zwischen 15 und 20 Quadratfuß, die Sie nicht malen müssen.

Bildnachweis: Holländischer Junge

Bei der Berechnung des Abdeckungsbereichs an der Außenseite eines Hauses müssen Sie sich offensichtlich keine Gedanken über eine Decke machen. Messen Sie die Länge des Hauses und den Abstand zur Dachlinie, multiplizieren Sie diese Zahlen und verdoppeln Sie sie. Führen Sie den gleichen Vorgang mit der Breite des Hauses durch und addieren Sie die Zahlen, um die Gesamtfläche zu erhalten. Subtrahieren Sie den Bereich der Türen und Fenster (etwa 10 bis 15 Prozent).

Wenn das Haus mehr als vier Wände hat, messen Sie die Länge jeder Wand und multiplizieren Sie sie mit dem Abstand zur Dachlinie, um die Fläche dieser Wand zu erhalten. Fügen Sie die Bereiche aller Wände zusammen. Wenn Ihr Haus Kabel hat, berechnen Sie zuerst die Fläche des rechteckigen Teils der Wand unter jedem Giebel und fügen Sie dann die Fläche des Giebels hinzu. Da ein Giebel ein Dreieck ist, beträgt seine Fläche die Hälfte seiner Basis multipliziert mit seiner Höhe. Die Basis ist ihre Breite und die Höhe ist der Abstand vom Gipfel zum breitesten Teil.

Teilen Sie durch den Abdeckungsbereich auf dem Container

Sherwin-Williams Farbe.

Der Abdeckungsbereich ist auf dem Behälteretikett aufgeführt.

Bildnachweis: Sherwin-Williams

Wenn Sie die Gesamtfläche kennen, die Sie mit einem bestimmten Farbtyp abdecken müssen, überprüfen Sie den Farbbehälter auf den Abdeckungsbereich, der immer aufgeführt ist. Teilen Sie den Bereich, den Sie streichen müssen, durch die Dosenabdeckung, um die Anzahl der Behälter zu erhalten, die Sie für eine Schicht benötigen. Es ist am besten, zwei Schichten aufzutragen, auch wenn Sie ein selbstgrundierendes Produkt verwenden. Verdoppeln Sie also die Anzahl der Behälter. Sie werden wahrscheinlich einen Bruchteil des Restbetrags erhalten, aber da Sie keine Farbe in Bruchteilen von Behältern kaufen können, runden Sie auf die nächste ganze Zahl auf. Dies ist besser als Abrunden, da Sie so genügend Farbe haben, um den Auftrag abzuschließen.

Die Deckungsliste für Farbbehälter bezieht sich auf eine glatte Oberfläche. Wenn Sie also eine strukturierte Oberfläche streichen, fügen Sie einen Prozentsatz zur Anzahl der benötigten Behälter hinzu. Zehn Prozent sind ein realistischer Überschuss für strukturierte Wände und vorgestrichene Holzwände. Strukturierte Oberflächen absorbieren mehr Farbe als flache Oberflächen.

Primer nicht vergessen

Anstatt selbstgrundierende Farbe für neue Trockenbauwände und unbehandeltes Holz zu verwenden, sollten Sie in Betracht ziehen Primer separat auftragen. Die Grundierung wurde speziell zum Versiegeln von Holz und Trockenbau entwickelt und verhindert, dass getrocknete Farbe abhebt und sprudelt. Sie benötigen nur eine Schicht. Teilen Sie also den gesamten Abdeckungsbereich durch die auf dem Behälter angegebene Abdeckung, runden Sie auf die nächste Einheit auf und kaufen Sie diese Anzahl von Behältern. Sie müssen die Anzahl nicht verdoppeln.

Trinkgeld

  • Wenn Sie Ihre Kosten niedrig halten möchten, besteht ein üblicher Trick des Malers darin, dem Primer Farbmittel hinzuzufügen, um ihn auf einen Farbton zu tönen, der dem der Wandfarbe nahe kommt. Dies reduziert die Anzahl der benötigten Decklacke, sodass Sie nicht so viel von der teureren Farbe kaufen müssen.

  • Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr als 4 Gallonen benötigen, sparen Sie wahrscheinlich Geld, indem Sie einen 5-Gallonen-Eimer kaufen, auch wenn dies bedeutet, dass Sie noch Farbe übrig haben.

  • Beim Streichen von Innenverkleidungen reicht normalerweise ein Liter Verkleidungsfarbe für 3 bis 6 Räume, je nachdem, ob Sie die Türflächen streichen oder nicht. Die Außenverkleidung ist breiter und es gibt mehr davon. Wenn Sie also keine Reparaturen vor Ort durchführen, ist es am besten, die Farbe in Gallonen zu kaufen. Eine Gallone reicht normalerweise für einen einzigen Anstrich an allen Außenverkleidungen eines durchschnittlichen Hauses.