Wie viel Widerstand sollte ein Warmwasserbereiterelement haben?
Die Fehlerbehebung bei einem elektrischen Warmwasserbereiter kann vereinfacht werden, wenn Sie wissen, wie viel Widerstand das Heizelement haben sollte. Das Verständnis dieses Werts ist ein zweifacher Vorgang, und Sie müssen über einige Informationen verfügen, um eine genaue Messung durchführen zu können. Sie müssen auch ein Volt-Ohmmeter verwenden, um die tatsächliche Widerstandsmessung des Warmwasserbereiterelements durchzuführen.
Leistung und Spannung
Alle elektrischen Elemente des Warmwasserbereiters werden nach der Leistung bewertet, die sie abgeben können. Diese Leistung wird als Watt oder Watt beschrieben. Auf der Elementverpackung ist eine Zahl gefolgt vom Wort "Watt" angegeben. Ein typischer Wert für einen 220-VAC-Warmwasserbereiter wäre eine Elementleistung von 3500 Watt. Eine elektrische Formel wird verwendet, um die Stromstärke zu ermitteln, die von dieser Größe des Heizelements verwendet wird. Die Formel lautet, dass Watt gleich Volt mal Strom ist (w = v x a). Um die für dieses Element erforderliche Stromstärke zu ermitteln, teilen wir 3500 Watt durch 220 Volt und die Antwort lautet 15,9 oder 16 Ampere. Die tatsächliche algebraisch modifizierte Formel lautet (a = w / v).
Widerstand
Der Widerstand kann dann unter Verwendung einer anderen elektrischen Grundformel berechnet werden. Diese Formel ermittelt den Widerstand eines Stromkreises anhand der tatsächlichen Spannung und Stromstärke dieses bestimmten Stromkreises. In diesem Fall suchen wir nach dem Widerstand des Warmwasserbereiterelements. Die Formel lautet, dass die Spannung der Schaltung gleich der Stromstärke mal dem Widerstand dieser Schaltung ist (v = a x r). Um den Widerstand des Heizelements aus dem oben beschriebenen Abschnitt zu ermitteln, müssen wir die zu lesende Formel algebraisch ändern (r = v / a). Da wir wissen, dass der Warmwasserkreis dem 16-Ampere-Heizelement 220 VAC zuführt, beträgt der Widerstand dieses Elements 13,75 Ohm. Wir können diese Zahl auf 14 Ohm runden.
Das Element messen
Entfernen Sie die gesamte Stromversorgung vom Warmwasserbereiter. Dies kann dazu führen, dass der Leistungsschalter ausgeschaltet oder Sicherungen aus dem Stromkreis entfernt werden. Verwenden Sie einen Schraubendreher und entfernen Sie die Metallabdeckung, die das Heizelement vor der Außenumgebung schützt. Trennen Sie bei freiliegenden Schraubklemmen beide Drähte vom elektrischen Heizelement. Schalten Sie das Volt-Ohmmeter in die Ohm-Position. Stecken Sie das rote Kabel in den "Ohm" -Anschluss und das schwarze Kabel in den "gemeinsamen" Anschluss des Messgeräts. Berühren Sie mit den beiden Kabeln jeweils einen der Schraubklemmen am Heizelement. Mit anderen Worten, berühren Sie das rote Kabel zu einer Schraubklemme und das schwarze Kabel zur anderen Schraubklemme am Heizelement. Das Ohmmeter sollte in der Nähe der berechneten Werte oder 14 Ohm anzeigen. Der Messwert kann etwas höher und etwas niedriger sein. Etwa plus 10 Ohm oder minus 5 Ohm. Jeder Zählerstand, der über dem berechneten Elementwiderstand mehr als 50 Ohm überschreitet, zeigt an, dass das Element fehlerhaft ist und sehr bald ersetzt werden muss.