Wie oft sollte ich meinen PUR-Wasserfilter ersetzen?
Mit den Kosten und Abfällen, die mit Wasser in Flaschen verbunden sind, sind Hauswasserfiltrationssysteme in den letzten Jahren immer beliebter geworden. PUR-Wasserfilter unterscheiden sich je nach Filtersystem in Design und Typ. Wenn Sie wissen, wie und wann Sie Ihren PUR-Filter wechseln müssen, wird das System Sie weiterhin mit sauberem, gesundem Wasser versorgen.

Wie oft sollte ich meinen PUR-Wasserfilter ersetzen?
Bildnachweis: PredragImages / iStock / GettyImages
Wie oft Sie einen PUR-Ersatzfilter installieren müssen, hängt vom jeweiligen Filtertyp ab, wie oft Sie ihn verwenden und von der Qualität des gefilterten Wassers. Wasserfilter müssen beispielsweise in großen oder geschäftigen Haushalten häufiger ausgetauscht werden oder wenn das Leitungswasser eine große Menge an Verunreinigungen enthält, die den Filter schnell verstopfen. Einige Modelle und Modelle können größere Wassermengen filtern, bevor sie ausgetauscht werden müssen.
Zweck von PUR-Wasserfiltern
Leitungswasser enthält potenziell schädliche Verunreinigungen wie Schwermetalle, Mikroben, industrielle Schadstoffe und Spuren von Arzneimitteln. PUR-Wasserfilter enthalten einen Aktivkohle-Mikrofilter, um diese Verunreinigungen in Ihrem Trinkwasser zu reduzieren. Das System eliminiert auch den Geruch und Geschmack von Chlor, während der wertvolle Fluoridgehalt erhalten bleibt.
PUR Wasserhahnfilter
Ein PUR-Filterwechsel sollte alle 100 Gallonen oder ungefähr alle zwei bis drei Monate installiert werden. Eine Anzeige am Filtergehäuse warnt Sie, wenn der Filter gewechselt werden muss. Um den Filter zu wechseln, entfernen Sie die Gehäusekappe, ziehen Sie den alten Filter heraus und installieren Sie den neuen Filter in die gleiche Richtung. Ein feuchter Lappen ist ein praktischer Griff zum Lösen hartnäckiger Gehäusekappen.
Krüge und Spender
PUR-Pitcher-Filter filtern bis zu 40 Gallonen Wasser. Ersetzen Sie die Krug- und Spenderfilter je nach Haushaltsgröße und Verwendungshäufigkeit etwa alle ein bis zwei Monate. Einige Modelle verfügen über eine elektronische Lichtanzeige am Deckel. Ersetzen Sie einen PUR-Krug oder Spenderfilter, indem Sie den Deckel vom Behälter abnehmen, den alten Filter herausziehen und an seiner Stelle einen neuen installieren.
PUR-Kühlschrankfilter
Je nach Kühlschrankmodell filtern PUR-Kühlschrankfilter effektiv zwischen 100 und 200 Gallonen. Diese Filter sollten alle sechs Monate ausgetauscht werden. Der Filter befindet sich am Boden des Kühlschranks und verfügt möglicherweise über einen Druckknopf zum Entfernen. Drücken Sie diese Taste, um den alten Filter auszuwerfen, und entfernen Sie dann die Gitterkappe vom Ende des Filters. Drehen Sie die Kühlergrillkappe auf den neuen Filter und setzen Sie den Filter in den Kühlschrank ein.
Bei Modellen ohne Druckknopf müssen Sie zuerst die Eismaschine ausschalten. Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen. Nachdem Sie die Kühlergrillkappe vom alten Filter auf den neuen Filter übertragen haben, setzen Sie den neuen Filter in den Kühlschrank ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu installieren. Vergessen Sie nicht, die Eismaschine danach einzuschalten.
Kontrollleuchte verstehen und zurücksetzen
PUR-Wasserfilter verfügen über eine Anzeigelampe, mit deren Hilfe nicht mehr erraten werden muss, wann sie ausgetauscht werden müssen. Eine grüne Anzeigelampe bedeutet, dass der Filter ordnungsgemäß funktioniert und nicht ersetzt werden muss. Ein gelbes Licht informiert Sie darüber, dass der Filter bald ausgetauscht werden muss. Das gelbe Licht beginnt zu blinken, um Sie zu warnen, dass es jetzt Zeit ist, einen neuen Ersatzfilter zu kaufen und zu installieren.
Wenn die Anzeigelampe rot leuchtet, kann der Filter Ihr Wasser nicht mehr reinigen. Trinkwasser aus einem PUR-Filter mit rotem Licht entspricht Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn ohne Filtration.
Sobald Sie den Filter ausgetauscht haben, leuchtet die Anzeigelampe nicht automatisch wieder grün. Sie müssen die Reset-Taste drücken und fünf Sekunden lang gedrückt halten. Dies sollte die Anzeigelampe zurücksetzen.