Wie oft sollten Sie Ihre Toilettenbürste wechseln?

Jede Toilette braucht eine Toilettenbürste.
Aufgrund der schmutzigen Arbeit der Toilettenbürsten müssen sie regelmäßig ausgetauscht werden. Es ist jedoch wichtig, die Bürste so lange wie möglich aufzubewahren, um sicherzustellen, dass sie ihr volles Potenzial entfaltet und Abfall reduziert. Einige sagen, dass eine Toilettenbürste alle sechs Monate ausgetauscht werden muss, aber es kann erforderlich sein, sie weniger oder öfter auszutauschen, je nachdem, wie oft sie verwendet wird.
Bedeutung sauberer Bürsten
Toilettenbürsten haben die offensichtliche Aufgabe, Toiletten zu reinigen, daher müssen sie so sauber wie möglich sein, um die Arbeit zu erledigen. Es ist fast unvermeidlich, dass Toilettenbürsten nach wiederholtem Gebrauch Bakterien enthalten, was wiederum die Fähigkeit einschränkt, eine Toilette effizient zu reinigen. Abgesehen davon kann eine schmutzige Toilettenbürste möglicherweise Keime auf andere Gegenstände im Badezimmer übertragen, wenn diese von einem Ort zum anderen transportiert wird. Eine saubere Bürste ist sowohl für die Sauberkeit der Toilette als auch des Badezimmers von entscheidender Bedeutung.
Pinsel Aussehen
Die Borstenspitzen von Toilettenbürsten fangen mit der Zeit an zu fransen und zu erweichen, was letztendlich die Fähigkeit beeinträchtigt, Bakterien zu entfernen. Toilettenbürsten mit weißen Borsten färben sich bei wiederholtem Gebrauch ebenfalls gelb oder orange. Ersetzen Sie die Toilettenbürste, wenn eines dieser Probleme auftritt.
Gefühl der Borsten
Ziehen Sie ein Paar Gummi- oder Latexhandschuhe an und reiben Sie einen Finger über die Borsten. Die Borsten einer alten, überstrapazierten Bürste haften oft aneinander und können sogar merkliche klebrige oder schleimige Rückstände aufweisen. Ersetzen Sie die Bürste beim ersten Anzeichen.
Verlängerung der Bürstenlebensdauer
Es ist möglich, die Lebensdauer der Bürste zu verlängern, indem sie nach jedem Gebrauch desinfiziert wird. Halten Sie die Bürste nach dem Schrubben der Toilette im Wasser. Spülen Sie das Wasser einmal, um das Reinigungsmittel abzuwaschen, lassen Sie die Schüssel auffüllen und spülen Sie sie erneut, um die Bürste zu spülen. Nach dem Spülen die Bürste 20 Minuten lang in einem Eimer mit einer Lösung aus 1 Teil Bleichmittel und 10 Teilen Wasser einweichen und dann erneut abspülen. Dies verlangsamt zwar nicht die Geschwindigkeit, mit der sich die Borsten abnutzen, verringert jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Bakterienwachstums auf den Borsten erheblich.