Wie oft sollten Sie Bleichmittel in ein Abflussrohr einer Klimaanlage geben?

Bleichmittel macht eine Klimaanlage weiß, indem es dunkle Algen und Schimmel im System abtötet.
Bildnachweis: Comstock / Comstock / Getty Images
Bleichmittel wird häufiger in eine Waschmaschine gegossen, hat aber auch antimikrobielle Eigenschaften, die es für Klimaanlagen nützlich machen. Da Klimaanlagen beim Betrieb Wasser durch Kondensation produzieren, sind sie anfällig für Schimmel und Algen. Bleichmittel werden verwendet, um durch diese verursachte Blockaden zu beseitigen und das zukünftige Wachstum dieser Organismen zu verhindern, jedoch nur, wenn Sie das Bleichmittel ordnungsgemäß verwenden. Das richtige Timing der gemessenen Bleichmitteldosen für Ihre Klimaanlage sollte das Wachstum von Mikroben im System verhindern, ohne zu einer lästigen Aufgabe zu werden.
Warum Bleichmittel verwenden
Bleichmittel töten den Schimmel und die Algen ab, die in der Kondensatorwanne der Klimaanlage wachsen. Diese gedeihen in der feuchten Umgebung, die durch die Kondensation der Klimaanlage entsteht. Das Wasser in der Pfanne steht still und wird vom Motor der Klimaanlage leicht erwärmt. Diese schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum von Schimmel und Algen. Im Laufe der Zeit sammeln sich diese in der Kondensatorwanne und im Abflussrohr an, was zu Verstopfungen und möglicherweise zu Schimmelpilzsporen in der Luft führt, die im ganzen Haus zirkulieren. Bleichmittel helfen, diese Organismen abzutöten und zu verhindern, dass sie in Zukunft wachsen, und halten Sie und Ihre Familie gesund.
Verwendung von Bleichmittel in Klimaanlagen
Bevor Sie Bleichmittel in eine Klimaanlage geben, müssen Sie es verdünnen. Dies verringert die Wirksamkeit des Bleichmittels, so dass das Innere des Abflussrohrs nicht beschädigt wird. Mischen Sie 2 Esslöffel Bleichmittel mit 1/2 Tasse heißem Wasser und gießen Sie es in das Abflussrohr, das von der Verdampferwendel zur Kondensatorwanne führt. Lassen Sie das verdünnte Bleichmittel in der Kondensatorpfanne, um Algen und Bakterien während der gesamten Saison abzutöten.
Häufigkeit der Verwendung von Bleichmitteln
Das Bleichen sollte nicht zu oft durchgeführt werden, da übermäßiger Gebrauch die Rohre angreifen kann. Überprüfen Sie Ihre Klimaanlage, bevor Sie sie für die Warmwettersaison und nach Saisonende starten. Geben Sie die verdünnte Bleichlösung bei jeder Überprüfung des Systems in das Abflussrohr. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie bemerken, dass Wasser unter Ihrer Klimaanlage tropft. Dies zeigt an, dass das Abflussrohr verstopft ist und in die Kondensatorwanne überläuft.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Bleichmittel muss vor dem Einfüllen in das Abflussrohr verdünnt werden. Bleichmittel, obwohl sie für die Verwendung mit Klimaanlagen entwickelt wurden, sollten nicht verwendet werden, warnt Mark Mehling in "Alleine zu Hause bleiben: Ein Heimwerker" Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Investition monatelang leer zu lassen. "Verwenden Sie nur verdünntes Bleichmittel und mischen Sie es niemals mit ammoniakhaltigem Produkte. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände beim Umgang mit dem Bleichmittel zu schützen. Schalten Sie Ihre Klimaanlage aus, bevor Sie das Abflussrohr abklemmen, um das Bleichmittel hinzuzufügen.