Wie oft sollten Sie Harz in Wasserenthärter ersetzen?
Wasserenthärter werden verwendet, um die Menge an Mineralien und Ablagerungen im Haushaltswasser zu reduzieren. Sie sind hilfreich, um die Lebensdauer von Rohren, Geräten und Kleidung zu verlängern. Harz ist ein wichtiger Bestandteil jedes Wasserenthärtertanks. Die meisten Harze müssen nicht häufig ausgetauscht werden, aber die Häufigkeit des Regenerationszyklus des Weichmachers beeinflusst die Lebensdauer des Harzes.
Wird Ersatz benötigt?
Führen Sie den Wasserhärte-Test durch, wenn Ihre Familie bemerkt, dass Seifen nicht effektiv schäumen oder wenn sich an Wasserhähnen und in der Dusche hartes Wasser ansammelt. Härteprüfstreifen sind kostengünstig und können in Geräte- und Sanitärgeschäften erworben werden. Wasserharze halten normalerweise 20 bis 25 Jahre, aber ein mechanisches Versagen oder eine übermäßige Mineralbildung in der Wasserversorgung kann die Lebensdauer des Harzes erheblich verkürzen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn für Ihren Wasserenthärter noch eine Garantie- oder Servicevereinbarung besteht.
Fehlerbehebung
Wasserenthärtungssalze können die Qualität des Haushaltswassers beeinträchtigen, und ein falscher Typ kann dazu führen, dass Wasser durch das Gerät fließt, ohne dass sich Mineralien ansammeln. Ändern Sie nach Möglichkeit die Art des Salzes, mit dem der Tank gefüllt wird. Reinigen Sie den Soletank, indem Sie Rückstände abkratzen und mit klarem Wasser abspülen. Überprüfen Sie das Rohr, das zwischen ihm und dem Mineralienbehälter verläuft, auf Verstopfungen von Salz oder Mineralien. Stellen Sie sicher, dass der Regenerationsplan dem Wasserverbrauch entspricht. Ändern Sie den Regenerationsplan, wenn der Wasserverbrauch zugenommen hat oder wenn Ihre Familie mehr Wasser verbraucht als ursprünglich angenommen. Wechseln Sie das Wasserenthärterharz, wenn die Wasserqualität durch diese Fehlerbehebungstechniken nicht verbessert wird.
Harz ersetzen
Bestimmen Sie die Art des in Ihrer Maschine verwendeten Harzes, indem Sie die Bedienungsanleitung lesen. Die meisten Hauswasserenthärter verwenden Hi-Cap-Harz (mit hoher Kapazität). Einige Geräte, insbesondere solche, die mit Brunnenwasser verwendet werden, verwenden feinmaschiges Harz zum Einfangen von Grundwassermetallen. Der Austausch von feinmaschigem Harz ist häufiger erforderlich, da Eisen häufig im Harz eingeschlossen wird und seine Fähigkeit, Wasser zu erweichen, beeinträchtigt. Das Ersetzen des Harzes kann in einem älteren System schwierig sein, kann jedoch durch Entfernen des Auslassrohrs und der Bedienelemente aus dem Tank erfolgen. Anweisungen für das Verfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Herstellers. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn die Aufgabe zu schwierig erscheint oder wenn für Ihr Gerät noch ein Servicevertrag besteht. Harz kostet im Allgemeinen zwischen 80 und 120 US-Dollar, und der Service kann zwischen 200 und 300 US-Dollar kosten.