So funktionieren selbstsichernde Schrauben

0

Alle selbstsichernden Schrauben haben wie alle Schrauben ein Rippenmuster entlang der Welle.

Bildnachweis: Photos.com/Photos.com/Getty Images

Selbst einfache Heimwerkerarbeiten werden durch verwirrende Anweisungen und undurchsichtige Materialien wie selbstsichernde Schrauben kompliziert. Es ist schwierig, die richtigen Materialien für den Job zu finden, wenn Sie nicht verstehen, was die Materialien tun oder warum Sie sie benötigen. Selbstsichernde Schrauben unterscheiden sich nicht so sehr von normalen Schrauben, können jedoch einige Dinge an Ihrem Gebäude oder Umbauprojekt ändern.

Schrauben verwenden

Schrauben sind ein üblicher Gegenstand, um Metall, Holz, Trockenbau und andere Baumaterialien an Ort und Stelle zu halten oder um etwas an einem dieser Materialien zu befestigen. Üblicherweise werden Schrauben in Verbindung mit Schrauben oder Unterlegscheiben verwendet, die zur Verstärkung der Schraube eingesetzt werden. Alle Schrauben haben eine einzigartige Rippung entlang der Welle, die als Gewinde bezeichnet wird. Aufgrund des Gewindes müssen die Schrauben nach unten gedrückt und gedreht werden. Die Gewinde werden in das Material eingeschraubt, in das die Schraube eingetrieben wird. Um sie zu entfernen, müssen die Schrauben in die entgegengesetzte Richtung gedreht oder gelöst werden.

Themen

Selbstsichernde Schrauben werden durch den Winkel ihres Gewindes definiert. Die Gewinde der selbstsichernden Schrauben sind präzise abgewinkelt, so dass sie nach dem Einsetzen der Schraube nicht verrutschen oder sich bewegen, wenn keine zusätzliche Kraft ausgeübt wird. Nachdem Sie eine selbstsichernde Schraube festgeschraubt haben, bewegt sie sich erst wieder, wenn Sie sie mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug aus der Position entfernen. Sie müssen eine selbstsichernde Schraube auch mit dem richtigen Werkzeug mit Gewalt lösen. Sie sind so konzipiert, dass sie an Ort und Stelle bleiben.

Zubehör

Das einzigartige Gewindemuster der selbstsichernden Schrauben macht sie zu eigenständigen Schrauben. Aufgrund ihrer Konstruktion müssen Sie einer selbstsichernden Schraube keinen Bolzen oder keine Sicherungsscheibe hinzufügen. Wenn Sie ein großes Projekt haben, das viele Schrauben und Unterlegscheiben erfordert, können Sie Ihre Materialliste fast halbieren, indem Sie selbstsichernde Schrauben wählen, für die kein zusätzliches Zubehör erforderlich ist.

Verwenden von selbstsichernden Schrauben

Verwenden Sie immer die richtigen Schraubendreher, um die selbstsichernden Schrauben in Position zu bringen. Die Schrauben sind mit markanten Köpfen versehen, die eingraviert sind, damit ein entsprechender Schraubendreher einrasten kann. Der Schraubendreher fungiert als Hebel zum Drehen der Schraube. Wenn Sie die Schraube nicht richtig einsetzen, ist es äußerst schwierig, sie später zu entfernen.