Wie dick muss Beton sein, um das Gewicht zu halten?

Vegetation durch Betonplatte

Beton ist stärker, wenn er dicker ist.

Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images

Strukturelle Betonarbeiten sind so geplant, dass sie Lasten tragen oder Gewicht halten, das Gewicht jedoch auf die Bodenbasis unter der Struktur übertragen. Die Dicke des Betons ist ein wichtiger Faktor für die Tragfähigkeit. Um Ressourcen zu schonen und Überbauten zu vermeiden, werden auch andere Faktoren berücksichtigt. Je nach Verwendung der Struktur werden Standards für die Mindestdicke des Betons festgelegt, wobei die zusätzliche Dicke strategisch angewendet wird.

Betonfestigkeit

Beton hat eine inhärente Druckfestigkeit - Beständigkeit gegen auf ihn einwirkende Kräfte. Betonmischungen sind auf eine bestimmte Druckfestigkeit ausgelegt, ausgedrückt als Pfund pro Quadratzoll (psi). Beton für Haushaltsarbeiten wie Einfahrten oder Fußböden liegt typischerweise im Bereich von 1.800 psi bis 4.000 psi für die Druckfestigkeit. Die Betonmischung ist ein Teil der Qualität der Arbeit, aber zusätzliche Faktoren tragen auch zur strukturellen Festigkeit bei.

Betonstärke

Die Dicke des Betons hängt von seiner Leistung ab. Der Boden ist Teil des Trägersystems für Betonkonstruktionen. Die Belastung des Betons wird auf den Boden übertragen. Der Untergrund muss den Beton gleichmäßig stützen, sonst kann er sich verbiegen und Risse verursachen. Dickerer Beton kann mehr Gewicht tragen und ist dort, wo er vom Boden getragen wird, besser in der Lage, Lücken zu überbrücken, die durch Bodensiedlung entstanden sind, und Biegungen zu widerstehen.

Beton Dicke Design

Beton ist stärker, wenn er dicker ist, aber Ressourcen werden verschwendet, wenn die Dicke die für die Leistung der Struktur erforderlichen Werte überschreitet. Für die Standardbetonkonstruktion werden Mindestdicken festgelegt. Die Berechnungen basieren jedoch auch auf der Tragfähigkeit des Bodens und der schwersten konzentrierten Last, die der Beton tragen wird. Wenn die Last auf die Kanten der Platte aufgebracht wird, wird der Umfang verdickt oder ein Gradträger wird verwendet, um die Kante zu stützen.

Betonstärke

Für Flacharbeiten wie Platten und Auffahrten ist eine Mindestdicke von vier Zoll erforderlich. Eine Erhöhung der Dicke auf fünf Zoll kann jedoch die Tragfähigkeit um fast 50 Prozent erhöhen. Die Verdickung der Struktur entlang des Umfangs durch eine andere dient als integraler Fundament und erhöht die Festigkeit dort, wo die Lasten am schwersten sind. Wenn die Böden schlecht sind oder Frost-Tau-Aktivitäten ausgesetzt sind und die erwarteten Belastungen hoch sind, wird die Umfangsdicke entsprechend ausgelegt, um die Festigkeit zu erhöhen.