Wie dick ist die Verkleidung?

Astkiefer ist eine häufige Art der Verkleidung.
Bildnachweis: NA / AbleStock.com / Getty Images
Die Verkleidung kann direkt an Wandpfosten angebracht werden oder Sie können eine vorhandene Wand damit abdecken. Das Abdecken nur der unteren Hälfte einer Wand mit Verkleidungen wird normalerweise als Vertäfelung bezeichnet und ist in vielen Häusern ein häufiges dekoratives Merkmal. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Keller umbauen oder eine Erweiterung Ihres Hauses errichten, hilft Ihnen die Kenntnis der verschiedenen Arten von Verkleidungen und ihrer Größen bei der Auswahl der besten Verkleidung für Ihr Projekt.
Blechverkleidung
Die Plattenverkleidung wird zu großen Platten verarbeitet. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, aber 4 x 8 Fußpaneele sind eine der gängigen Größen. Plattenverkleidungen können unter anderem aus Sperrholz, Faserplatten mittlerer Dichte und Harthölzern wie Astkiefer hergestellt werden. Der Bereich zwischen den Rillen wird als Gesicht bezeichnet und misst normalerweise 3 bis 5 Zoll.
Plankenverkleidung
Eine traditionelle Dielenplatte ist ein langes, schmales Stück Holz, das einzeln an der Wand oder Decke neben einer anderen Dielenplatte aufgehängt wird. Es wird ähnlich wie Hartholzböden verlegt. Mit Nut- und Federverbindungen ist die Installation von Dielenverkleidungen für den durchschnittlichen Hausbesitzer recht einfach. Im Allgemeinen ist die Plankenverkleidung teurer als die meisten Arten von Plattenverkleidungen.
Dicke
Die Dicke der Verkleidung variiert. Im Allgemeinen sind Sperrholz und die meisten Hartholzverkleidungen 1 / 2- oder 3/4-Zoll dick. Andere Dicken sind leicht unterschiedlich und messen 11/16, 9/16 oder 5/8 Zoll dick. MDF ist normalerweise die dünnste verfügbare Verkleidung mit einer Dicke von etwa 1/4-Zoll. Dickere Hartholzverkleidungen mit einer Dicke von mehr als 1 Zoll sind ebenfalls erhältlich.
Überlegungen
Wenn Sie die Verkleidung auf einem Wandrahmen und direkt auf den Wandpfosten anstatt auf einer vorhandenen Wand installieren, ist eine dickere Verkleidung ideal. Dickere Paneele sind sicherer und bieten mehr Isolierung. Wenn Sie jedoch eine vorhandene Wand mit einer Verkleidung abdecken, sind dünnere Paneele am besten geeignet. Messen Sie die Dicke der Tür, des Fensters, des Sockels und anderer Leisten im Raum. Eine Verkleidung, die dicker als diese Formteile ist, sieht unangenehm aus.