Wie dick man Mörtel zwischen Ziegeln macht

...

Gutes Mauerwerk verwendet präzise Techniken sowie hochwertige Materialien.

Ziegel wird neben dem Bau von Häusern für viele verschiedene Zwecke verwendet. Es kann zum Kanten von Gartenbeeten, Stützmauern und einer Vielzahl interessanter Projekte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses verwendet werden. Maurerarbeiten sind nicht schwierig, obwohl einige spezielle Techniken erforderlich sind, um gute Ergebnisse zu erzielen. Die richtige Dicke des Mörtels, mit dem die Ziegel zusammengehalten werden, trägt zu einem attraktiven, gleichmäßigen Erscheinungsbild bei.

Über Maurerarbeiten

Das Maurerhandwerk erfordert einen sorgfältigen Einsatz von Techniken, um eine Struktur zu schaffen, die sowohl stark als auch attraktiv ist. Ein solides Fundament, in der Regel aus Beton, wird als Polster für den Ziegelstein gelegt, der dann von Schicht zu Schicht aufgebaut wird Schicht, wobei der Mörtel sowohl zwischen den Schichten als auch entlang jeder Seitenfläche des Ziegels verwendet wird, um ihn sicher zu halten Ort. Auf dem Weg von Schicht zu Schicht ist es wichtig, das Mauerwerk gerade und gerade zu halten.

Informationen zum Mörtel

Mörtel ist der "Kleber", der die Steine ​​zusammenhält. Verschiedene Arten von Mörtel werden für verschiedene Arten von Konstruktionen und verschiedene Techniken verwendet. Schnelltrocknender Mörtel kann zum Nachstanzen bei Ziegelreparaturen verwendet werden. Mörtel auf Kalkbasis werden für ältere Konstruktionen verwendet, bei denen mehr Flexibilität erforderlich ist, um Probleme zu lösen, so der Schriftsteller Curtis Rist auf der Website This Old House. Portlandzementmörtel werden am häufigsten für neuere Konstruktionen verwendet. Der Mörtel enthält im Allgemeinen eine Mischung aus Portlandzement, Kalkverbindungen, Sand und Wasser, die zu einer Dicke gemischt sind Konsistenz, die leicht als "Butter" auf die Ziegel selbst aufzutragen ist, sowie eine Schicht zwischen den Ziegel. Mörtel gibt es sowohl in trockener Form, die mit Wasser gemischt wird, als auch in vorgemischter Form, die direkt aus dem Behälter verwendet werden kann.

Mörteldicke

Die Dicke der Mörtelfugen zwischen Ziegeln wird durch die Art der gebauten Struktur bestimmt. Die Bauordnung für tragende Ziegelwände sieht vor, dass der Mörtel nicht dicker als 3 bis 8 Zoll sein darf. Die Dicke des Mörtels kann bei anderen Arten von Strukturen von 1/8 Zoll bis ¾ Zoll variieren, wie auf der Referenzwebsite des MC2 Estimator angegeben. Die meisten Maurer erfüllen die 3/8-Zoll-Bestimmung für ein einheitliches Erscheinungsbild.

Mörtelpflege

Mörtel kann mit Wasser und Seife gereinigt werden, um Schmutz, Baumsaft, Rauch und Flecken von Verschmutzung zu entfernen. Mörtel ist weniger haltbar als der Ziegel selbst und kann aufgrund des Absetzens bröckeln und reißen. Möglicherweise muss es neu gestrichen werden - das heißt, das Material muss repariert und ersetzt werden, wenn es sich verschlechtert. Um Mörtelfugen neu zu verlegen, müssen Sie zuerst die Oberfläche des Mörtels reinigen und alle losen Materialien entfernen. Mit einer Drahtbürste werden alle losen Mörtelstücke aus dem Reparaturbereich entfernt. Der Mörtel muss in Farbe und Material aufeinander abgestimmt sein, damit er richtig haftet und ein gutes Aussehen bietet. Mörtel wird erneut auf die Fläche aufgetragen und trocknen gelassen. Zum Schluss wird es mit einer Drahtbürste diagonal gebürstet, um die Oberfläche einzustellen.