So fügen Sie einem fertigen Raum eine Wand hinzu
Bolzen werden normalerweise in verschiedenen Längen verkauft, die um 2 Fuß variieren, z. B. 8, 10, 12 und 14 Fuß. Informieren Sie sich vor dem Kauf von Bolzen über die Länge der neuen Wand. Wenn es 11-1 / 2 Fuß sein wird, holen Sie sich 12-Fuß-Stollen.
Sie können entweder 2 x 4 Zoll- oder 2 x 6 Zoll-Stollen verwenden. Für eine Innenwand werden jedoch 2 x 4 Zoll-Stollen empfohlen, damit die Wand weniger Platz beansprucht. Sie sind in der Regel Kiefer, obwohl regionale Entscheidungen variieren können.
Holzbolzen werden normalerweise 16 Zoll in der Mitte installiert, was bedeutet, dass der Abstand von der Mitte eines vertikalen Bolzens zur Mitte des nächsten 16 Zoll beträgt.
Gipskartonplatten für Wände werden normalerweise in Abschnitten von 4 x 8 Fuß geliefert und sind 1/2 Zoll dick. Wenn die Stifte 16 Zoll in der Mitte sind, wird die vertikal hängende Gipskartonplatte so positioniert, dass sie in die vertikalen Stifte um die Gipskartonplattenkanten genagelt werden kann.
Gipskartonplatten können mit einem Universalmesser geschnitten werden. Führen Sie das Messer einfach entlang der Linie, die Sie schneiden möchten, und biegen Sie die Gipskartonplatte von der Schnittlinie weg. Dadurch wird die Gipskartonplatte auf der Linie gebrochen. Schneiden Sie das Rückenpapier mit dem Messer durch. Verwenden Sie eine Säge, um kleinere Quadrate zu schneiden.
Schließen Sie vor dem Schleifen die Türen zu anderen Räumen, da Staub vorherrscht.
Wenn Sie die Wand strukturieren möchten, ist eine glatte Oberfläche beim Schleifen nicht so wichtig.
Wenn Sie sich entschieden haben, einen größeren Raum in zwei Teile zu teilen - beispielsweise um einen Schrank oder ein Spielzimmer hinzuzufügen -, ist es am besten, eine Ständerwand zu bauen. Es ist kein kompliziertes Projekt, also können Sie es tatsächlich selbst tun. Während eine Außenwand aus hartem, festem Material wie Ziegeln oder Betonblöcken besteht, besteht eine Innenpfostenwand aus Holzpfosten und 1/2-Zoll-Gipskartonplatten. Innenwände können entweder teilweise oder vollständig durch einen vorhandenen Raum verlaufen. Wenn es von Wand zu Wand gehen soll, wird offensichtlich eine Tür oder ein Gehweg benötigt, die in die neue Wand eingerahmt werden müssen, bevor Gipskartonplatten angebracht werden.
Schritt 1
Messen Sie den Abstand von einer Ecke des Raums entlang der Wand zum gewünschten Ort der neuen Wand und markieren Sie einen Punkt an der Decke in der Nähe der Wand. Messen Sie dann den gleichen Abstand von der anderen Raumecke und markieren Sie die Decke auf dieser Seite. Dadurch wird sichergestellt, dass die neue Wand senkrecht zu den vorhandenen Wänden steht. Halten Sie einen Bolzen bis zur Decke, wobei eine Seite auf den beiden Markierungen ruht, und führen Sie einen Bleistift über beide Seiten des Bolzens, sodass Sie zwei parallele Linien haben.
Schritt 2
Schneiden Sie mit einer Motorsäge zwei Bolzen auf die erforderliche Länge der neuen Wand. Diese beiden Stollen werden schließlich an die Decke und den Boden genagelt und sind parallel zueinander. Wählen Sie aus, ob die neue Wand den gesamten Weg von einer vorhandenen Wand zur gegenüberliegenden vorhandenen Wand oder nur einen Teil des Weges überqueren soll. Platzieren Sie die Bolzen nebeneinander, und markieren Sie an beiden Bolzen die beiden Enden mit der Breite eines Bolzens (ungefähr 1 bis 3/4 Zoll vom Ende entfernt). Markieren Sie dann vom Ende des Bolzens entlang der Bolzen in Abständen von 16 Zoll.
Schritt 4
Hängen Sie ein Lot an ein Ende des Deckenbolzens und markieren Sie den Boden, auf dem es ruht. Machen Sie dasselbe am anderen Ende des Deckenbolzens. Zeichnen Sie eine gerade Linie zwischen den beiden Markierungen. Stellen Sie sicher, dass die Bleistiftmarkierungen nach oben zeigen, und legen Sie den zweiten Stift mit einer Kante auf der Linie auf den Boden. Nageln Sie den Bolzen alle zwei Zentimeter mit zwei 16d-Nägeln auf den Boden. Wenn eine Tür oder ein Gehweg benötigt wird, wählen Sie die Position in der neuen Wand und im Rahmen mit Stehbolzen um den Umfang der Tür / des Gehwegs. Es ist am besten, zwei vertikale Stollen vom Boden bis zur Decke auf beiden Seiten der Türöffnung zu verlegen und sie mit 16d-Nägeln mit der Decke und den Bodenstiften zu verbinden. Setzen Sie dann einen horizontalen Bolzen (zugeschnitten) zwischen die beiden vertikalen Bolzen in der erforderlichen Höhe der Tür / des Gehwegs ein und verbinden Sie ihn mit 16d-Nägeln mit den beiden vertikalen Bolzen.
Schritt 5
Messen Sie den Abstand zwischen Decken- und Bodenstiften und fügen Sie 1/8 Zoll hinzu, um eine gute Passform zu erzielen. Schneiden Sie einen Bolzen auf diese Länge und positionieren Sie ihn vertikal, sodass seine Mitte auf den 16-Zoll-Markierungen aufliegt. Schlagen Sie es mit einem Hammer ein. Zehennagel - Nagel von der Seite in einem 45-Grad-Winkel - der Bolzen an die Decke und die Bodenbolzen. Schneiden Sie alle verbleibenden Stifte ab und nageln Sie sie fest.
Schritt 6
Hängen Sie die Gipskartonplatte senkrecht an eine Seite der neuen Wand. Beginnen Sie auf beiden Seiten, wo die neue Wand auf die alte Wand trifft, und arbeiten Sie über die neue Wand, bis Sie das andere Ende erreichen. Verwenden Sie 1-3 / 8-Zoll-Nägel in Standardgröße und nageln Sie die Stollen alle 10 Zoll. Hängen Sie nun Gipskartonplatten an die andere Seite der neuen Wand und wiederholen Sie diese Schritte. Wenn die neue Wand nur teilweise durch den Raum geht, Gipskartonplatte auch das Ende. Dies ist offensichtlich ein dünner Streifen in der Höhe des Raumes und ungefähr 4-1 / 2 Zoll breit. Tragen Sie eine Eckperle - einen Metall- oder Vinylstreifen, der der Ecke ein perfektes Aussehen verleiht - mit Gipskartonägeln vom Boden bis zur Decke auf jede Ecke auf. Wenn ein Eingangsbereich eingerahmt wurde, befolgen Sie die gleichen Schritte beim Aufbringen von Gipskartonplatten und Eckperlen um den Eingangsbereichsrahmen. Wenn jedoch eine Tür eingesetzt werden soll, muss der Türrahmen nicht verputzt werden, da er vom Türstau (Holzkonstruktion, die die Tür umgibt) abgedeckt wird.
Schritt 7
Führen Sie Fugenband entlang aller Gipskartonfugen. Verwenden Sie am besten die Kunststoffgitter-Variante, da sie auf einer Seite klebrig ist und leicht an den Verbindungen haften bleibt. Tragen Sie dann die Fugenmasse mit einem 6-Zoll-Gipskartonmesser auf das Klebeband auf. Wenn Sie eine Eckperle verwenden, tragen Sie auch eine Fugenmasse darüber auf. Warten Sie, bis es getrocknet ist - normalerweise über Nacht -, bevor Sie es schleifen und eine zweite Schicht auftragen. Lassen Sie es trocknen und schleifen Sie es erneut, um ein glattes Finish zu erhalten.
Hunker kann eine Entschädigung durch Affiliate-Links in dieser Geschichte verdienen.