So fügen Sie einem Raum mit abgehängter Decke eine Wand hinzu

Dinge, die du brauchen wirst

  • Leiter

  • Blechschere

  • Kabelschneider

  • Draht

  • Nadelzange

  • Quadratische Regel

  • Maßband

  • Rasiermesser

  • Saber sah

...

Neue Wände in Räumen mit abgehängten Decken müssen an den echten Deckenbalken angebracht werden.

Das Hinzufügen einer Wand zu einem Raum kann unter den besten Umständen eine Herausforderung sein. Das Projekt wird jedoch noch komplizierter, wenn der Raum eine abgehängte Decke hat. Einige Heimwerker könnten versucht sein, die neue Wand einfach bis zur Höhe der abgehängten Decke zu bauen und anzuhalten. Das wäre aber falsch. In fast allen Fällen ist es angebracht, die Wand so zu konstruieren, dass sie mit den echten Deckenbalken über der abgehängten Deckenlinie verbunden ist. Die abgehängte Decke ist einfach ein schwaches, dekoratives Merkmal.

Schritt 1

Entfernen Sie die abgehängten Deckenplatten um den vorgeschlagenen neuen Wandbaubereich im Raum. Nehmen Sie genügend Paneele heraus, um das Arbeiten an der Wand angenehm zu gestalten. Entfernen Sie diese Paneele vorsichtig: Biegen Sie sie nicht aus der Form und brechen Sie die Ecken nicht unnötig ab.

Schritt 2

Untersuchen Sie die Art und Weise, wie das abgehängte Deckenaufhängungsgitter installiert ist. Die meisten Gitter sind an Drähten aufgehängt, die von der eigentlichen Decke herunterragen. Durch Aufdrehen dieser Drähte können Sie sie von den Gitterstäben entfernen. Sie können die Drähte auch von ihren Halterungen in der tatsächlichen Decke entfernen. Bestimmen Sie in beiden Fällen, wie Sie die Aufhängungsdrähte neu positionieren können, damit das Gitter stabil bleibt, wenn Sie die Drähte über dem Bereich entfernen, in dem die neue Wand gebaut werden soll. Positionieren Sie diese Drähte neu, um eine stabile Unterstützung für das Gitter zu erreichen, bevor Sie Drähte aus der "Arbeitszone" entfernen. Sie möchten nicht, dass das Gitter durchhängt oder herunterfällt. Entfernen Sie genügend Aufhängungsdrähte über dem Arbeitsbereich, damit Sie bequem arbeiten können.

Schritt 3

Bauen Sie das Metallaufhängungsgitter nach Bedarf ab, um es aus der unmittelbaren Arbeitszone zu entfernen. Schneiden Sie das Gitter bei Bedarf vorsichtig mit Blechscheren vorsichtig ab. Vermeiden Sie die Verwendung eines Elektrowerkzeugs wie einer Säbelsäge: Die Vibrationen sind stark und können den Rest des Netzes stören. Vermeiden Sie es, Teile des Gitters zu verdrehen oder mit übermäßiger Kraft freizugeben. Sie sollten ihren Zustand so weit wie möglich erhalten und wieder verwenden.

Schritt 4

Konstruieren Sie die neue Wand wie gewohnt. Verbinden Sie die Wandpfosten ordnungsgemäß mit den echten Deckenbalken. Möglicherweise müssen Sie die Konstruktionsmethoden improvisieren, um das vorhandene Aufhängungsgittersystem zu umgehen. Der Bau schmalerer Bolzenabschnitte ist eine Umgehungsmöglichkeit. Die Stollen sollten steinhart sein und der Wandrahmen darf nicht wackeln oder sich verschieben. Sie können diese Solidität nur erreichen, indem Sie sie an die Deckenbalken anschließen.

Schritt 5

Beenden Sie die Wand mit Dämmung und Trockenbau. Installieren Sie die Isolierung und den Trockenbau bis zur Decke. Sie müssen diesen unsichtbaren Teil der Wand nicht mit Klebeband, Schlamm oder Farbe versehen, aber Sie sollten ihn zumindest grob fertigstellen.

Schritt 6

Kleben, schleifen, schleifen, grundieren und streichen Sie die neue Wand, bevor Sie die Decke wieder um die Wand herum fertigstellen.

Schritt 7

Installieren Sie das Rastersystem um die neue Wand neu. Schneiden Sie die alten Deckenplatten passend zur neuen Konfiguration. Möglicherweise müssen Sie improvisieren, um die Gitter an der Wand zu verbinden und zu verankern. Führen Sie diese Aufgabe jedoch sorgfältig aus, damit sie nicht unattraktiv oder auffällig ist. Sie werden noch lange mit dieser neuen Wand leben, also lassen Sie sie jetzt ordentlich und ordentlich aussehen.