So fügen Sie Luft in einen Brunnenwasserdrucktank ein

Das Wasser, das in vielen Häusern durch die Wasserhähne, Duschen und Toiletten fließt, wird häufig von einem privaten Brunnenwassertank gesteuert. Es zieht Wasser aus dem Boden und pumpt es mit 40 bis 60 Pfund pro Quadratzoll (psi) in Ihr Sanitärsystem. Es gibt Zeiten, in denen der psi des Wassers unter das gewünschte Niveau fällt, und einer der Gründe könnte ein ineffizienter Luftdruck sein.

Hohe Winkelansicht des Wassers, das vom Wasserhahn im Waschbecken läuft

So fügen Sie Luft in einen Brunnenwasserdrucktank ein

Bildnachweis: Steffi Kamp / EyeEm / EyeEm / GettyImages

Luft in einen Druckbehälter einfüllen

Sie können problemlos Anpassungen an Ihrem Wassertank vornehmen und dem System Luft hinzufügen, um dessen Effizienz aufrechtzuerhalten. Bevor Sie jedoch damit beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie den elektrischen Strom abschalten, der Ihre Pumpe und Ihren Drucktank antreibt.

Wenn Sie einen Blasendruckbehälter haben, finden Sie das Metall-Luftfüllventil in seinem Mechanismus. Diese Funktion ähnelt stark den Ventilen an den Reifen eines Autos. Entfernen Sie die Kappe und messen Sie den Luftdruck im System mit einem Reifendruckmesser.

Suchen Sie als Nächstes die Box mit dem Druckschalter und entfernen Sie die Abdeckung. Stellen Sie den Schalter mit einem Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn ein, während Sie den Tank mit einer Luftpumpe oder einem Kompressor mit Luft füllen. Um den Wasserdruck in Ihrem Brunnen zu erhöhen, überprüfen Sie das Manometer von Zeit zu Zeit auf das richtige Druckniveau.

Wenn die Standardeinstellung 40 ist, muss der Luftdruck an Ihrem Wassertank etwa 38 betragen. Wenn sich Ihr Tank in einem erhöhten Bereich befindet, berechnen Sie den idealen Druck, indem Sie die Höhe in Fuß mit 0,433 (h x p = psi) multiplizieren.

Decken Sie die Druckschaltereinstellung der Wasserpumpe ab, wenn Sie fertig sind, und schalten Sie die Stromversorgung ein.

Luft in einen blasenlosen Tank geben

Ein blasenloser Wasserdrucktank hat keine ballonähnliche Vorrichtung und kein Ventil. Sie können dem Tank jedoch Luft hinzufügen, indem Sie ihn zuerst über das unten befindliche Zapfenventil vollständig entleeren. Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um den Tank zu entleeren. Sobald er keinen Inhalt mehr hat, wird er mit Luft gefüllt.

Entfernen Sie den Schlauch, decken Sie das Zapfenventil ab und schalten Sie die Wasserpumpe ein. Wenn der Luftdruck am Tank wieder abfällt, kann dies bedeuten, dass sich in Ihrem blasenlosen Tank ein Leck befindet, das abgedichtet werden muss.

Gut Pump Versicherungsschutz

Die meisten Hausratversicherungen decken Wasserschäden am Haus aufgrund einer Fehlfunktion der Rohre oder des Sanitärsystems, einschließlich der Wasserpumpe, ab. Einige Schäden sind möglicherweise nicht für die Deckung qualifiziert, insbesondere wenn die Schäden und Fehlfunktionen auf Wartungsprobleme und Verschleiß der Geräte zurückzuführen sind.

Es ist wichtig, eine ordnungsgemäße Versicherungsbewertung zu erhalten und die Einzelheiten Ihres Versicherungsschutzes mit dem Versicherer zu besprechen. Es kann hilfreich sein, optionale Fahrer für zusätzliche Deckung in Ihre Police aufzunehmen.