So fügen Sie eine Steckdose eines vorhandenen Lichtschalters hinzu

Wenn Sie einige Hausverkabelungen durchgeführt haben, aber kein Experte sind, haben Sie möglicherweise einige Bedenken hinsichtlich der Verkabelung eines Lichtschalters und einer Steckdose im selben Stromkreis. Eigentlich gibt es kein Problem mit dieser Konfiguration. Sie können sogar eine Steckdose über einen Dreiwegeschalter hinzufügen, wenn dies die bequemste Stromquelle für die Steckdose ist. Lassen Sie sich nicht durch die Tatsache verwirren, dass ein Schalter keine neutralen Klemmen hat. Bei der Wandschalterverkabelung werden die Neutralleiter im Schaltkasten miteinander verbunden, um einen kontinuierlichen Rückweg von der geschalteten Vorrichtung zur Stromversorgung bereitzustellen. Wenn Sie die Steckdose anschließen, unterscheidet sich das Verfahren nicht von der Verkabelung mit einer anderen Stromquelle. Es spielt keine Rolle, ob es sich bei der von Ihnen hinzugefügten Steckdose um eine herkömmliche oder eine FI-Schutzschaltuhr handelt.

Komponenten, die benötigt werden, um eine Steckdose selbst zu installieren

So fügen Sie eine Steckdose eines vorhandenen Lichtschalters hinzu

Bildnachweis: tacojim / E + / GettyImages

Kabel zwischen Schalter und Steckdose verlegen

Das Verlegen eines elektrischen Kabels hinter einer mit Trockenbau bedeckten Wand kann eine Herausforderung sein. Wenn sich die neue Steckdose an derselben Wand wie der Schalter befindet und die beiden nahe genug beieinander liegen, können Sie nach dem Verlegen des Kabels Trockenbauwände entfernen und die Wand flicken. Wenn die Steckdose dafür zu weit entfernt ist, führen die meisten Elektriker das Kabel in den Dachboden oder Keller und bohren nach Bedarf ein Loch in die obere oder untere Platte der Wand. Sie lassen sie dann seitlich laufen, wo sie durch ein weiteres Loch in der Wandplatte vertikal zum Ort des Auslasses geführt werden können.

Verwenden Sie unbedingt Kabel mit der gleichen Drahtstärke wie das Kabel, mit dem der Schalter betrieben wird. Der elektrische Code erlaubt kein Ändern der Drahtstärke in einem Stromkreis. Schneiden Sie das Loch für die Steckdose ab, bevor Sie das Kabel verlegen. Installieren Sie die Box jedoch erst, wenn Sie das Kabel durch dieses Loch ziehen.

So fügen Sie einem Lichtschalter eine Steckdose hinzu

In der Schaltbox befindet sich ein Kabel, das über die Stromversorgung eingespeist wird. Dieses Kabel führt zu dem vom Schalter gesteuerten Gerät und dem neuen Kabel für die Steckdose, die Sie hinzufügen. Verwenden Sie einen Spannungstester, um das heiße Kabel des stromführenden Stromkreises von dem anderen heißen Kabel zu unterscheiden, das an den Schalter angeschlossen ist. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, den Schalter auszuschalten und beide schwarzen Drähte zu testen, indem Sie eine der Leitungen eines Spannungsprüfers an die Leitung und die andere Leitung an die Erdungsschraube anschließen. Der Tester leuchtet auf, wenn Sie das stromführende Kabel testen. Wenn Sie wissen, um welches es sich handelt, schalten Sie den Leistungsschalter aus, bevor Sie mit der Verkabelung fortfahren.

Trennen Sie das stromführende Kabel vom Schalter und verbinden Sie es mit dem schwarzen Kabel, das zu Ihrer neuen Steckdose führt. Fügen Sie ein 6-Zoll-Stück schwarzes Ersatzkabel mit derselben Stärke hinzu, um einen Pigtail zu erhalten. Drehen Sie die drei Drähte im Uhrzeigersinn zusammen und schrauben Sie eine Drahtkappe auf. Schließen Sie dann den kurzen Draht wieder an den Schalter an. Sie haben jetzt einen kontinuierlichen heißen Pfad zur Steckdose erstellt, der nicht durch den Switch führt.

Schrauben Sie die Kappe von den beiden weißen Drähten ab, die im Schaltkasten angeschlossen sind, fügen Sie den weißen Draht zur Steckdose hinzu und schrauben Sie die Kappe wieder auf. Möglicherweise benötigen Sie eine größere Kappe. Jetzt haben Sie einen Rückweg von der Steckdose zum Panel. Beenden Sie den Verdrahtungsvorgang im Schaltkasten, indem Sie die drei blanken Erdungsdrähte verdrillen oder zusammencrimpen und einen der Drähte an der Erdungsschraube des Schalters befestigen. Dies gibt Ihnen einen kontinuierlichen Bodenweg.

Schließen Sie zum Anschließen der Steckdose das schwarze Kabel in der Steckdose an einen der Messinganschlüsse an. Wenn es sich bei der Steckdose um eine herkömmliche Steckdose handelt, können Sie eine der beiden Klemmen auswählen. Wenn es sich bei der Steckdose jedoch um einen FI-Schutzschalter oder einen FI-Schutzschalter handelt, wählen Sie die mit LINE gekennzeichnete Klemme. Schließen Sie das weiße Kabel an den Chromanschluss gegenüber dem an, an dem Sie das schwarze Kabel angeschlossen haben. Bei einem FI-Schutzschalter ist dies das andere LINE-Terminal. Schließen Sie zum Schluss das Erdungskabel an die grüne Erdungsklemme an.

So fügen Sie einen Ausgang über einen Dreiwegeschalter hinzu

Anstelle von zwei Messinganschlüssen hat ein Dreiwegeschalter einen Messinganschluss und zwei schwarze. Sie müssen sich keine Sorgen um die an die schwarzen Klemmen angeschlossenen Kabel machen. Sie gehen zum geschalteten Gerät und zum anderen Dreiwegeschalter. Entfernen Sie einfach den schwarzen Draht von der Messingklemme und machen Sie einen Pigtail, der diesen Draht enthält, den einen Gehen Sie zur neuen Steckdose und einem kurzen Stück Draht, und befestigen Sie den kurzen Draht wieder am Messing Terminal. Verbinden Sie die weißen und Erdungskabel wie bei einem herkömmlichen Schalter und schließen Sie dann die Steckdose an.