So fügen Sie mitten im Lauf eine Steckdose hinzu
Wenn Sie in Betracht ziehen, während eines Laufs eine Steckdose hinzuzufügen, ist die Verkabelung selbst der wichtigste Faktor. Tischlerarbeiten sind erforderlich, wenn der Pfad des neuen Auslasskabels durch Wandpfosten oder zwischen Boden- und Fußleistenbereichen verlaufen muss. Sobald Sie sich für den Standort entschieden haben und alle Tischlerarbeiten abgeschlossen sind, kann die Steckdose in der Mitte des vorhandenen Stromkreislaufs hinzugefügt werden. Hausbesitzer mit grundlegenden Kenntnissen in der elektrischen Verkabelung können die Arbeit mit wenigen Werkzeugen und Materialien erledigen.

So fügen Sie mitten im Lauf eine Steckdose hinzu
Bildnachweis: Jeff Presnail / Getty Images / Moment / GettyImages
Bevor Sie beginnen
Testen Sie eine vorhandene Steckdose im Stromkreis für die zusätzliche Steckdose mit einem 120-Volt-Tester. Schalten Sie nach Überprüfung der Stromversorgung den Stromkreis aus. Testen Sie dieselbe Steckdose mit dem Tester auf Stromausfall. Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis nicht mit Strom versorgt wird.
Arbeiten Sie sicher mit Strom. Informieren Sie andere Mitglieder Ihres Haushalts, bevor Sie beginnen, mit der Steckdosenverkabelung zu arbeiten.
Verdrahtung einer Steckdose
Schneiden Sie zunächst das ummantelte Kabel an der Stelle ab, an der die Steckdose mit einem Drahtschneider installiert werden soll. Schneiden Sie die Ummantelung an beiden Enden der Kabel mit einem Universalmesser 3 Zoll zurück. Machen Sie einen langsamen, absichtlichen Schnitt und achten Sie darauf, dass die darunter liegenden isolierten Drähte nicht eingekerbt oder beschädigt werden. Entfernen Sie einen halben Zoll von den Enden der schwarz-weißen isolierten Drähte an beiden Enden der Kabel.
Biegen Sie offene Schlaufen an den abisolierten Enden der isolierten Drähte und an den blanken Kupfererdungsdrähten an jedem der Kabel. Öffnen Sie mit dem Schlitzschraubendreher zwei Schlitze auf beiden Seiten des Schaltkastens. Ziehen Sie anschließend jeden Kabelsatz so weit wie möglich durch die entsprechenden Schlitze in die Box.
Befestigen Sie die Box in der Wand, indem Sie die Flügelschrauben auf beiden Seiten der Box im Uhrzeigersinn drehen, bis sie fest sitzen. Die Flügel breiten sich beim Drehen der Schraube in der Wand aus. Verbinden Sie dann mit einer Drahtmutter ein 6-Zoll-Pigtail-Stück blanken Kupferdraht mit jedem der blanken Kupfererdungsdrähte aus der Box. Handfest anziehen, indem die Mutter im Uhrzeigersinn gedreht wird, bis sie fest ist.
Biegen Sie mit einer Spitzzange eine Schlaufe in das freie Ende des blanken Kupferpigtails. Befestigen Sie das geschlungene Ende des Pigtails an der grünen Erdungspfostenschraube oben am Duplexausgang. Mit dem entsprechenden Schraubendreher festziehen. Stellen Sie sicher, dass das offene Ende der Schleife nach rechts zeigt.
Verbinden Sie den weißen Neutralleiter mit einem Schraubendreher mit der silberfarbenen Anschlussschraube an der Steckdose. Stellen Sie sicher, dass das offene Ende der Schleife nach rechts zeigt. Verbinden Sie dann den schwarzen heißen Draht mit einem Schraubendreher mit der Messingschraube. Das offene Ende der Schleife sollte nach rechts zeigen.
Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie alle Klemmenanschlüsse und Erdungskabel auf Sicherheit. Installieren Sie die Duplex-Steckdose im Schaltkasten und ziehen Sie die Schrauben der Steckdosenhalterung mit einem Schraubendreher fest. Schrauben sind immer in neuen Auslässen enthalten. Installieren Sie eine oben und eine unten. Installieren Sie die Abdeckung am Auslasskasten und ziehen Sie die Schraube fest. Achten Sie darauf, die Abdeckschraube nicht zu fest anzuziehen. Die meisten bestehen aus Kunststoff und können bei übermäßigem Druck Risse bekommen.
Projekt abschließen
Stellen Sie die Stromversorgung des Stromkreises wieder her und testen Sie die neue Steckdose mit dem 120-Volt-Tester. Überprüfen Sie die Stromstärke des Leistungsschalters, der für den Stromkreis der neuen Steckdose verwendet wird. Steckdosen, die mit 14-Gauge-Kabeln verdrahtet sind, arbeiten mit 15-A-Leistungsschaltern, während Steckdosen mit 12-Gauge-Unterbrechern mit 20-A-Leistungsschaltern betrieben werden.