Hinzufügen von destilliertem Wasser zu Sumpfpumpenbatterien
Dinge, die du brauchen wirst
Schutzbrille
Gummihandschuhe
Papiertücher
Schlitzschraubendreher (optional)
Destilliertes Wasser
Warnung
Die in der Batterie enthaltene Säure ist stark ätzend und kann auch extrem entflammbar sein.
Setzen Sie die Batterie keinen offenen Flammen aus, da die Dämpfe einer Ladebatterie hochexplosiv sind.
Befolgen Sie die Spezifikationen des Batterieherstellers, um die Batterien in einem gut belüfteten Bereich aufzubewahren.
Sumpfpumpenbatterien werden als Notstromversorgung für die Pumpen verwendet. Für die Notstromversorgung werden verschiedene Batterietypen verwendet. In der Regel wird eine Deep-Cycle-Batterie verwendet, die nicht mit einer normalen Autostartbatterie identisch ist. Die Wartung dieser Batterien ist entscheidend für die Langlebigkeit der Notstromquelle. Der optimale Wasserstand ist der Schlüssel zu einem leistungsfähigen System. Nur nicht versiegelte Batterien können destilliertes Wasser zu den einzelnen Zellen hinzufügen. Versiegelte Batterien sind dadurch gekennzeichnet, dass sich oben auf der Batterie keine abnehmbaren Kappen befinden.
Schritt 1
Legen Sie die Schutzbrille und die Gummihandschuhe auf Ihren Körper, um sich vor dem Verschütten der sauren Wassermischung zu schützen. Trennen Sie den Akku vom Stromnetz. In den meisten Fällen wird einfach der Stecker aus dem Ladegerät gezogen, das den Akku speist.
Schritt 2
Reinigen Sie die Oberseite der Batterie mit einem Papiertuch. Entsorgen Sie das Handtuch sofort, da es getrocknete Säure enthalten kann.
Schritt 3
Entfernen Sie die Kappen der Batterie. Verschiedene nicht versiegelte Batterien können unterschiedliche Kappen haben. Einzelne Schraubkappen decken jede einzelne Batteriezelle ab, insgesamt sechs für eine Batterie. Lösen Sie die separaten Schraubenkappen und legen Sie sie zur Seite. Verwenden Sie den Schlitzschraubendreher, um die Kappen abzuhebeln, wenn sie Teil einer Baugruppe sind. Am typischsten bedecken diese Abhebekappen drei Zellen. Es gibt zwei Kappen für eine Batterie.
Schritt 4
Beachten Sie die Öffnungen der Batterie. In jeder Zelle befindet sich ein Kunststoffring. Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand jeder Zelle. Die Flüssigkeitshöhe muss knapp unter dem Niveau des Innenrings liegen.
Schritt 5
Fügen Sie gerade genug destilliertes Wasser hinzu, um den Flüssigkeitsstand auf die Höhe des unteren Endes des inneren Kunststoffrings anzuheben. Setzen Sie die Kappen wieder auf die Batterie. Wischen Sie die Oberseite der Batterie gründlich mit den Papiertüchern trocken. Schalten Sie das Batterieladesystem wieder ein.