So stellen Sie eine Kohler Ingenium Toilette ein
Das Ingenium-Spülsystem von Kohler ist im Toilettenbetrieb relativ Standard. Das System verwendet eine Standardklappe mit einem Schwimmer, um sie aufzuhängen, so dass sich die Klappe schließen kann, wenn ungefähr 1,6 Gallonen Wasser vom Tank zur Toilettenschüssel geliefert wurden. Das System, das in einer Reihe von Kohler-Toilettenleitungen verwendet wird, kann angepasst werden, um die pro Spülung freigesetzte Wassermenge zu ändern. Wenn Ihre Kohler-Toilettenklappe oder ein zugehöriges Teil jedoch ausfällt, ärgern Sie sich nicht. Die Reparatur des Kohler Ingenium-Spülsystems ist in den meisten Situationen unglaublich einfach.

So stellen Sie eine Kohler Ingenium Toilette ein
Bildnachweis: George Mdivanian / EyeEm / EyeEm / GettyImages
Kohler Ingenium Flush Adjustment
Um die Wassermenge anzupassen, die Ihre Kohler Ingenium-Toilette pro Spülung abgibt, können Sie das Füllventil der Toilette einstellen. Das Füllventil bestimmt die Wassermenge im Toilettentank. Diese lange, dunkle Röhre hat eine Schraube an der Seite. Dies kann entweder von Hand oder mit einem Kreuzschlitzschraubendreher eingestellt werden. Eine volle Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn verringert den Wasserstand im Tank, während eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn ihn erhöht.
Kohler Toilettenklappeneinstellung
Wenn Sie den Wasserstand in Ihrer Toilette einstellen oder wenn Sie versuchen, die daraus resultierenden "Geister-Spülungen" zu verhindern oder zu stoppen Wenn Wasser aus dem Tank in die Schüssel gelangt, muss die Klappe in Ihrer Ingenium-Toilette häufig angepasst werden notwendig. Die Kette, die die Klappe und ihren Schwimmer verbindet, muss möglicherweise gekürzt oder verlängert werden, um dem neuen Wasserstand Rechnung zu tragen. Dies kann mit einer Spitzzange erfolgen. Schalten Sie vor dem Einstellen des Schwimmers die Wasserleitung zur Toilette aus und spülen Sie sie einmal, um den Tank zu entleeren. Entfernen Sie anschließend die Klappe, indem Sie die Arme vom Spülventil trennen, und öffnen Sie dann mit der Zange den Verschluss, der die Schwimmerkette an Ort und Stelle hält. Durch Erhöhen der Position des Schwimmers an der Kette wird die pro Spülung freigesetzte Wassermenge verringert, und durch Verringern wird die gespülte Wassermenge erhöht. Wenn Ihr Toilettentank Wasser in die Schüssel leckt, überprüfen Sie die Gummidichtung unter der Klappe. Wenn es etwas abgebaut ist, entfernen Sie die beschädigten Teile mit einem Rasiermesser, bevor Sie die Klappe austauschen. Dies sollte es der Klappe ermöglichen, sich zu schließen und eine Dichtung zu bilden, um ein weiteres Austreten von Wasser zu verhindern.
Erweiterte Ingenium-Toilettenprobleme
Wenn Ihre Toilette Probleme hat, die nicht durch Einstellen des Füllventils oder der Klappe gelöst werden können, müssen möglicherweise die Teile ausgetauscht werden - oder schlimmer noch, die der Toilette Dichtung muss ersetzt werden. Füllventile, Klappen und Schwimmer können leicht ausgetauscht werden, und Ersatzteile können online entweder über die Kohler-Website oder über Drittanbieter erworben werden. Geben Sie bei der Suche nach kompatiblen Teilen die Linie Ihrer Toilette und nicht das Spülsystem an. Beispielsweise liefert die Suche nach "Kohler Santa Rosa-Teilen" bessere Ergebnisse als die Suche nach "Kohler Ingenium-Teilen". Für den Fall, dass die Dichtung ist Als Ursache des Problems möchten Sie wahrscheinlich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, da der Austausch der Toilettendichtung eine Demontage der Toilette erfordert Einheit.